Weltweit haben Internetnutzer 2014 Medieninhalte und Software im Gegenwert von rund 837 Milliarden US-Dollar über Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) heruntergeladen. Das geht aus dem “Digital Media Unmonetized Demand and Peer-to-Peer File Sharing Report” der Tru Optik Data Corp hervor. Demnach nutzten 2014 über 500 Millionen Menschen P2P-Netzwerke für 18 Milliarden Downloads. Das Gros davon entfällt auf Serien […]
Archiv für ‘Gaming’

Eine Idee wert: Videothek und Streaming in Virtual Reality
Aktuell handelt es sich noch um ein Konzept, aber ich finde es lustig und interessant zugleich. Der US-Kreative Jamie Umpherson hat das Konzept des Popcorn Time Virtual Video Store entwickelt, der mit Hilfe einer Virtual Reality Brille wie der Oculus Rift und eines Laufbandes den Besuch in der Videothek simuliert. Um das Erlebnis so real […]

Disneys clevere Verbindung von Merchandising und YouTube
Wie verpackt man zwei absolute Top-Themen im Entertainment am besten miteinander? Dieser Frage hat sich Disney im Rahmen der Kampagnen-Entwicklung rund um den neuen Star Wars Film wohl auch gestellt. Merchandising ist die eine Seite und YouTube die andere. Was ist die beste Möglichkeit, um diese beiden Themen miteinander zu verbinden. Die Antwort: Unboxing, ein […]

YouTube ermöglicht Virtual Reality Erlebnisse
Nike ist eines der ersten Unternehmen, die die Virtual Reality-Möglichkeiten des neuen YouTube-Players nutzen. Zum Launch des neuen Hypervenom II Schuhs stellte der Sportartikelhersteller unter dem Titel The Neymar Jr. Effect ein animiertes 360 Grad Video online. Betrachtet man das Video über einen normalen Laptop oder Computer bietet YouTube die Möglichkeit über ein links oben […]

Universal bietet Best Buy Kunden ein Virtual Reality Erlebnis für Jurassic World
Jurassic World ist mit knapp 1,52 Mrd. Dollar Einspielergebnis bisher auf Platz 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (hinter Titanic und Avatar). Grund genug für Universal Pictures laut über eine Fortsetzung nachzudenken. Vor berichtete der Hollywood Reporter, dass diese 2018 in die Kinos kommen soll. Für Teil 1 rührte das Unternehmen weltweit kräftig die Werbetrommel. […]

Ich kauf mir einen künstlichen Menschen
London ist berühmt für seine sehr speziellen und aufwändigen Promotions gerade für TV-Serien. Ich erinnere an dieser Stelle immer wieder gerne an die Twitter-Aktion, bei der man mittels Tweet ein vermeintliches Hologramm steuern konnte. Um den Start der Fernsehserie Humans zu bewerben, hat der Sender Channel 4 eine Kampagne rund um ein Unternehmen namens Persona […]

Interaktives Projection Mapping Spiel für Gotham
Anlässlich des Starts der TV-Serie Gotham, hat Warner in Argentinien per Projection Mapping eine Hauswand in ein Spielfeld verwandelt, das von Fans und Passanten gesteuert werden konnte. Der projizierte Bildschirm hatte eine Größe von 192 Quadratmetern. Die Teilnehmer waren aufgerufen, über einen Controller in Form eines Laserstrahls einen der Charaktere der Geschichte auszuwählen und in […]

Schwertkampf für Game Of Thrones bei der SXSW
Das SXSW Festival im März in Texas ist das heimliche jährliche Highlight der Entertainment-Szene. Nirgendwo sonst gibt es mehr Guerilla-Kampagnen rund um neue oder bewährte Serien und Filme. Kein Wunder, tummeln sich doch bei dem Festival sehr einflussreiche Influencer der Social Media Szene. In diesem Jahr hat HBO zur Promotion der Serie Game of Thrones […]

Disneys Playmation lässt uns alle wünschen, wir wären wieder Kinder
Disney setzt nach den AppMates und Infinity auch mit seiner neuesten Entwicklung Playmation auf den Trend des phygitalen Spielens bzw. das Internet der Dinge. 2015 setzt der Mauskonzern allerdings noch einen drauf und bringt auch noch das Thema Wearable Technology wortwörtlich ins Spiel. Der Aufhänger für all das sind die Superhelden von Marvel, allen voran […]

Shazamen geht jetzt auch visuell
Der Audioerkennungsdienst Shazam bietet seit kurzem auch einen visuellen Erkennungsdienst an. Zusammen mit einigen großen Werbepartnern, darunter auch Disney, startete der Dienst vor kurzem die neue Option, nun auch visuelle Werbemittel mit dem Smartphone zu fotografieren und den Nutzer zum Beispiel auf mobile Website zu führen und mit multimedialem Content zu versorgen. Disney stellte als […]