Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Am 17. Dezember erwachte die Macht in den weltweiten Kinos. Auch in Deutschland bricht der neue Star Wars Film aktuell alle Rekorde. Auch mit Blick auf das Marketing setzt der siebte Teil des Franchise neue Maßstäbe. Alle Aktionen zu beschreiben, würde den Rahmen komplett sprengen und ich maße mir nicht an, den kompletten Katalog der Kampagne zu kennen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir aber der Star Wars Gottesdienst in Berlin, der kurz vor Weihnachten in der Zionskirche in Mitte abgehalten wurde und über den natürlich auch klassische Medien berichteten. Spätestens seit dieser Aktion ist mir klar, dass es tatsächlich keine Schranken mehr gibt, wenn das Thema denn nur groß genug ist. Klar hat auch die Google Kampagne für Star ... weiterlesen

Zahlen Daten Fakten – 3D Filme

Geschrieben am 7.Januar 2016

3D-Kinofilme sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Rund 26,8 Millionen Kinobesuche verzeichneten sie im vergangenen Jahr, womit fast jeder vierte Kinobesuch in einem 3D-Film stattfand. Allerdings: Die kostenspieligen Produktionen sind derzeit noch fast ausschließlich US-Sache. 93,6 Prozent der 3D-Filme, die im vergangenen Jahr in deutschen Kinos anliefen, stammten aus den USA. Aus Deutschland kamen nur 3,3 Prozent. Zum Vergleich: Der Anteil deutscher Filme an allen Filmstarts lag bei etwa 40 Prozent.  weiterlesen

Disney hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum technischen Innovationstreiber Hollywoods entwickelt. Und das muss der Mauskonzern auch, hat er doch die Rechte an den weltweit erfolgreichsten Film-Franchises wie zum Beispiel Star Wars oder Marvel. Der Disney Accelerator (ich hatte hier über ihn berichtet) ist nur die jüngste Manifestation der Innovationsaktivitäten des Konzerns. Bereits seit Jahren entwickeln Wissenschaftler bei Disney Research die technischen Möglichkeiten des Mediums Film beständig weiter. Nun präsentiert Disney seine neueste Entwicklung in einem YouTube-Video. Der FaceDirector ist eine Entwicklung der Mitarbeiter aus dem Zürcher Team von Disney Research. Das Tool erlaubt es Regisseuren vereinfacht gesagt, ... weiterlesen

Zahlen Daten Fakten – Peer-to-Peer

Geschrieben am 4.Januar 2016

Weltweit haben Internetnutzer 2014 Medieninhalte und Software im Gegenwert von rund 837 Milliarden US-Dollar über Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) heruntergeladen. Das geht aus dem “Digital Media Unmonetized Demand and Peer-to-Peer File Sharing Report” der Tru Optik Data Corp hervor. Demnach nutzten 2014 über 500 Millionen Menschen P2P-Netzwerke für 18 Milliarden Downloads. Das Gros davon entfällt auf Serien und Filme (9,6 Milliarden Downloads). Den größten wirtschaftlichen Schaden verursacht indes Softwarepiraterie. Tru Optik beziffert den Wert von 1,6 Milliarden Software-Downloads auf rund 652 Milliarden US-Dollar. Da sich die Angaben der Studie ausschließlich auf englischsprachige Inhalte beziehen, dürfte der Schaden sogar ... weiterlesen

Nach dem Netflix Button sind die neuen Netflix Socken die neueste Erfindung des Streaming-Service, die gemeinsam mit der weltweiten Netflix Makeit Community entstanden ist. Die Socken sind mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der die Bewegungen des Trägers überwacht. Werden die Füße während der Netflix-Nutzung über einen gewissen Zeitraum nicht bewegt, gehen die Socken davon aus, dass der Träger eingeschlafen ist und senden ein Signal an das Abspielgerät um die gerade laufende Serie oder den Film zu pausieren. Um ungewolltes Pausieren zu vermeiden, wird vor dem Senden des Signals eine rote Warnlampe in den Socken aktiviert. Bewegt man sich dann immer noch nicht, pausieren die Socken das Abspielen. Eine geniale Erfindung, bei der ... weiterlesen

Videos schauen, Musik hören, Fotos schießen, in einer fremden Stadt navigieren, im Internetsurfen und nicht zuletzt auch telefonieren; das alles und noch viel mehr leisten Smartphones. Kein Wunder also, dass die Alleskönner boomen: Im vergangenen Jahr kauften die Deutschen rund laut Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik rund 24 Millionen Smartphones, mehr als jemals zuvor innerhalb eines Jahres. Weniger rosig sieht es dagegen für all die Geräte aus, deren Funktionen das Smartphone in sich vereint. So wurden 2014 beispielsweise nur noch 1,7 Millionen MP3-Player verkauft. Im Erscheinungsjahr des ersten iPhones – 2007 – waren es 7,9 Millionen. Bei Digitalkameras ist der Absatz im selben Zeitraum ... weiterlesen

Erstausstrahlung einer Fernsehserie auf Facebook

Geschrieben am 29.Dezember 2015

Die erste Folge der aktuellen fünften Staffel der US-Serie Homeland wurde vonseiten des US-amerikanischen Senders Showtime auf Facebook veröffentlicht. Damit wurde zum ersten Mal eine Episode einer Fernsehserie in einem sozialen Netzwerk ausgestrahlt. Die Folge ist auf Facebook vollständig zu sehen, und das nicht nur in den Vereinigten Staaten, wo auch die Fernsehpremiere stattfand, sondern auch außerhalb. Auf Geoblocking wurde hierbei verzichtet. Die Zuschauer auf Facebook müssen sich allerdings mit der Originalfassung begnügen. Eine synchronisierte Fassung und eine Fassung mit Untertiteln liegen noch nicht vor.  weiterlesen

Zahlen Daten Fakten – Star Wars

Geschrieben am 28.Dezember 2015

Am 17. Dezember startete der neueste Teil der Star Wars Saga, Das Erwachen der Macht, in den Kinos. Wenige Tage vor der ersten Vorstellung hatte das mediale Feuerwerk rund um das von Walt Disney produzierte Science Fiction Epos eine Intensität erreicht, die kaum Zweifel daran aufkommen lässt, dass der siebte Star Wars Teil ein Riesengeschäft werden wird. Eine aktuelle Schätzung von Macquarie Research geht von fast zehn Milliarden US-Dollar Umsatz im ersten Jahr nach dem Kinostart aus. Davon entfällt der Löwenanteil mit fünf Milliarden US-Dollar auf das Merchandising. An der Kinokasse wird der Film rund 2,4 Milliarden US-Dollar einspielen. Laut aktuellen Medienberichten wurde die 1. Mrd Dollar Grenze bereits am 27.12 durchbrochen.  weiterlesen

#Snowfall Aktion zum finalen Panem-Film

Geschrieben am 8.Dezember 2015

Die Flimmergroup aus Berlin hat für STUDIOCANAL zum Start des letzten Teils der Tribute von Panem Verfilmung Mockingjay eine sehenswerte und aufwendige Aktion umgesetzt. Ähnlich der #BringDownTheKing Kampagne zu Game Of Thrones wurden Fans dazu aufgefordert, via Twitter eine Nachricht mit dem Hashtag #Snowfall (in Anlehnung an die Revolte gegen die Figur des Präsidenten Snow im Film) zu verbreiten. Mit Erreichen der vorher definierte Anzahl an Tweets, wurde eine vorher aufgebaute Riesenbüste des von Donald Sutherland gespielten Präsidenten gesprengt. Hier der Teaser zur Aktion: Und hier die Sprengung der zehn Meter hohen Steinbüste:    weiterlesen

Zahlen Daten Fakten – Wearables am Handgelenk

Geschrieben am 7.Dezember 2015

Spätestens seit Apple im vergangenen Herbst die Apple Watch vorgestellt hat, gelten Wearables (Geräte, die am Körper getragen werden) als das nächste große Ding. Wurden laut IDC im vergangenen Jahr insgesamt 26,4 Millionen Armbänder, Uhren und andere tragbare Gadgets verkauft, erwarten die Marktforscher für dieses Jahr einen Absatzsprung auf 72,1 Millionen Einheiten. Bis 2019 soll der Markt dann noch mal deutlich wachsen, wobei smarte Uhren und Fitnessarmbänder weiterhin den Löwenanteil des Absatzes ausmachen sollen. Überhaupt lässt sich anhand der IDC-Zahlen eines konstatieren: nicht Wearables sind das nächste große Ding, sondern Smartwatches und Fitnessarmbänder.  weiterlesen