Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Reebok schickt Kinobesucher aufs Laufband

Geschrieben am 7.September 2015

In Südkorea sind im Kino Dinge möglich, die hierzulande wohl eher für Unmut beim Publikum sorgen würde. Trotzdem finde ich es spannend über eine Promotion-Aktion zu berichten, die ich vor kurzem entdeckt habe. Die Agentur Innored hat in Seoul für die Sportmarke Reebok eine Kampagne in einem Kino durchgeführt, um den Claim „Get Moving. Get Pumped.“ mit Leben zu füllen. Während einer Vorstellung stoppte dabei plötzlich der Film, und auf der Leinwand erschien ein Buffer-Icon. Während die Zuschauer noch rätselten, was es damit auf sich hatte, wurden vor der ersten Sitzreihe Laufbänder angeleuchtet und der Hinweis eingeblendet, dass ein Zuschauer laufen müsse, um den Film weiterlaufen zu lassen. Hierfür standen an den Laufbändern ... weiterlesen

The Flash kommentiert alles als erster

Geschrieben am 4.September 2015

Um in Brasilien die TV-Serie The Flash zu promoten, die vom schnellsten Mann der Welt handelt, hat Warner das Onlineprofil The Flash na Warner Channel erstellt, das unter Videos und in Foren immer den ersten Kommentar hinterließ und so demonstrierte, wie schnell die Titelfigur ist. Die Aktion nahm Bezug auf das in Brasilien verbreitete Webphänomen, dass viele Nutzer in den ersten Kommentar auf einer Seite einfach nur das Wort „first“ schreiben. Im Rahmen der Aktion kommentierte das Profil mehrere Hundert Mal, unter anderem auch auf einem Social-Media-Profil des Hauptdarstellers der Serie.  weiterlesen

Netflix wirbt viral für Narcos

Geschrieben am 3.September 2015

Netflix drückt gerade mächtig auf die Tube, wenn es um gewagte aber innovative Promotions für seine “Originals” genannten Eigenproduktionen geht. Rund um eine spezielle Premierenpartys in Lyon, Marseille und Paris zum Frankreich-Start von Narcos, der neuen Serie rund um den Drogenboss Pablo Escobar, ließt der Streaming-Dienst seine Gäste tiefer in das Serienuniversum eintauchen, als so manchem vermutlich lieb war. Alle geladenen Gäste wurden mit einem Taxi abgeholt. Als der Fahrer sie an der Location aussetzte, machte er auf eine angeblich vergessene 5 Euro Geldnote aufmerksam. Fotografierte man den Geldschein mit Blitz, wurde der Schriftzug #Narcos sichtbar, wodurch Netflix auf den Fakt hinweisen will, dass 50% der in Frankreich ... weiterlesen

YouTube ermöglicht Virtual Reality Erlebnisse

Geschrieben am 2.September 2015

Nike ist eines der ersten Unternehmen, die die Virtual Reality-Möglichkeiten des neuen YouTube-Players nutzen. Zum Launch des neuen Hypervenom II Schuhs stellte der Sportartikelhersteller unter dem Titel The Neymar Jr. Effect ein animiertes 360 Grad Video online. Betrachtet man das Video über einen normalen Laptop oder Computer bietet YouTube die Möglichkeit über ein links oben eingeblendetes Navigationselement während des Abspielens die Perspektiven im Clip zu ändern. Schaut man das Video auf einem Smartphone reicht eine Bewegung des Geräts um, dank Gyroskop, den Blickwinkel zu ändern. Ein echtes Virtual Reality Erlebnis bekommen Besitzer einer Virtual Reality Brille wie zum Beispiel der Google Cardboard, die man schon für sehr kleines ... weiterlesen

Make-Up hält auch Titanic stand

Geschrieben am 12.August 2015

Mal ehrlich meine Damen! Wer hat bei Titanic geheult? Ich denke, man könnte diesen Film als Extremherausforderung für jedes Make-Up bezeichnen. Genau aus diesem Grund hat die Werbeagentur McCann Mexico für L’Oréal die Kampagne The Waterproof Experience entwickelt, mit der bewiesen werden sollte, dass die wasserfeste Mascara der Marke auch Extremsituationen aushält. Hundert Frauen wurden dafür professionell mit L’Oréal-Produkten geschminkt und dann fotografiert. Daraufhin wurden die Frauen in einen Kinosaal geführt, wo sie sich den romantischen Film Titanic anschauten. Obwohl viele Frauen weinen mussten, verlief ihre Schminke nicht – dies bewies ein zweites Foto, das nach der Vorstellung von den Frauen gemacht wurde.  weiterlesen

Snoopy fliegt mit seiner Hundehütte

Geschrieben am 10.August 2015

Bei der diesjährigen Comic-Con gab es wieder einmal jede Menge skurriles zu sehen. Unter anderem auch eine als Snoopy auf seiner Hundehütte getarnte Drohne, die Werbung für den Peanuts Film machte, der zu Weihnachten in Deutschland in den Kinos startet. Umgesetzt wurde der Stunt von Otto Dieffenbach, der auch auf seinem lesenswerten Blog darüber berichtete. Das Thema Drohnen-Promotion scheint wohl auch für die Neuverfilmung von Fantastic Four aufgekommen zu sein. In New York organisierte die Agentur Thinkmodo den Flug einer brennenden Drohne, in Anlehnung an einen der Helden aus dem Film.  weiterlesen

Auch wenn ich in meiner Abschlussarbeit 2007 geschrieben habe, dass Authentizität in der Social Media Kommunikation das oberste Gebot ist und es daher keine allzu gute Idee ist, fiktiven Figuren zum Beispiel aus Filmen Profile in den unterschiedlichen Netzwerken anzulegen, scheint es nun doch eine gewisse Nachfrage zu geben. Zudem gilt es heutzutage das Transmedia Storytelling so aktiv wie möglich zu betreiben, wozu natürlich auch die Ausweitung der Story ins echte Leben zählt. Das Start-up Imperson bietet mit seiner Plattform Plattform nur genau diesen Service. Fans können mit ihren Lieblingshelden aus dem Fernsehen und Kino kommunizieren. Produzenten, die ihre Filmfiguren näher an die Zuschauer heranbringen möchten, können sich von ... weiterlesen

IKEA macht das Kino zum Schlafzimmer

Geschrieben am 6.August 2015

IKEA hat Kinogänger in Russland mit einer Filmvorführung überrascht, in der die unbequemen Stühle durch Betten ersetzt wurden. Ein Saal des Kinostar Deluxe Mega in Khimki nahe Moskau wurde dafür vollkommen umgestaltet, wobei die Betten in mehreren unterschiedlich hohen Reihen angeordnet waren. Sie verfügten über Kissen, eine Bettdecke, einen Nachttisch und Lampen, die gedimmtes Licht spendeten. Die Aktion lief zehn Tage und war durch die Logos, die direkt im Saal sowie am Eingang angebracht waren, als Kampagne des Möbelherstellers gekennzeichnet.    weiterlesen

Land Rover 5×5 Filmprojekt

Geschrieben am 5.August 2015

Das neue Modell der Automarke Land Rover hat fünf Außenkameras um dem Fahrer/der Fahrerin eine Rundumsicht zu ermöglichen. Land Rover lud im Mai fünf Regisseure ein, Filme zu drehen, die allerdings nur mit den fünf Kameras des Fahrzeugs gedreht werden durften. Alle fünf Werke sollen beim nächsten Sundance Film Festival ihre Premiere feiern. Eine spannende Aktion, die aber dennoch nicht die legendären BMW The Hire Filme ablösen wird.  weiterlesen

Am 24. September startet ein sehr interessanter Film in den deutschen Kinos. Den beiden Masterminds hinter dem Projekt Jørg M. Kundinger und Timon Birkhofer ist mit CAPITAL C ein innovativer, wissensvermittelnder, aber auch emotionaler und humorvoller Film gelungen. Sie zeigen die Aufbruchsstimmung einer neuen Generation, die mit Hilfe der Crowd Projekte auf den Weg bringt, wie es zuvor niemals möglich war. Mit Crowdfunding hat sich in nur wenigen Jahren eine neue Art der Unternehmens- und Projektfinanzierung etabliert, die Kreativschaffenden und Konsumenten gleichermaßen die Möglichkeit gibt, in stetig wachsender Zahl und Dimension Ideen gemeinsam zu verwirklichen. CAPITAL C, der vom Berliner farbfilm Verleih betreut wird, folgt drei ... weiterlesen