Bei der diesjährigen Comic-Con gab es wieder einmal jede Menge skurriles zu sehen. Unter anderem auch eine als Snoopy auf seiner Hundehütte getarnte Drohne, die Werbung für den Peanuts Film machte, der zu Weihnachten in Deutschland in den Kinos startet. Umgesetzt wurde der Stunt von Otto Dieffenbach, der auch auf seinem lesenswerten Blog darüber berichtete. Das Thema Drohnen-Promotion scheint wohl auch für die Neuverfilmung von Fantastic Four aufgekommen zu sein. In New York organisierte die Agentur Thinkmodo den Flug einer brennenden Drohne, in Anlehnung an einen der Helden aus dem Film. weiterlesen

Imperson erstellt und betreut Social Media Profile von Filmfiguren
Auch wenn ich in meiner Abschlussarbeit 2007 geschrieben habe, dass Authentizität in der Social Media Kommunikation das oberste Gebot ist und es daher keine allzu gute Idee ist, fiktiven Figuren zum Beispiel aus Filmen Profile in den unterschiedlichen Netzwerken anzulegen, scheint es nun doch eine gewisse Nachfrage zu geben. Zudem gilt es heutzutage das Transmedia Storytelling so aktiv wie möglich zu betreiben, wozu natürlich auch die Ausweitung der Story ins echte Leben zählt. Das Start-up Imperson bietet mit seiner Plattform Plattform nur genau diesen Service. Fans können mit ihren Lieblingshelden aus dem Fernsehen und Kino kommunizieren. Produzenten, die ihre Filmfiguren näher an die Zuschauer heranbringen möchten, können sich von ... weiterlesen

IKEA macht das Kino zum Schlafzimmer
IKEA hat Kinogänger in Russland mit einer Filmvorführung überrascht, in der die unbequemen Stühle durch Betten ersetzt wurden. Ein Saal des Kinostar Deluxe Mega in Khimki nahe Moskau wurde dafür vollkommen umgestaltet, wobei die Betten in mehreren unterschiedlich hohen Reihen angeordnet waren. Sie verfügten über Kissen, eine Bettdecke, einen Nachttisch und Lampen, die gedimmtes Licht spendeten. Die Aktion lief zehn Tage und war durch die Logos, die direkt im Saal sowie am Eingang angebracht waren, als Kampagne des Möbelherstellers gekennzeichnet. weiterlesen

Land Rover 5×5 Filmprojekt
Das neue Modell der Automarke Land Rover hat fünf Außenkameras um dem Fahrer/der Fahrerin eine Rundumsicht zu ermöglichen. Land Rover lud im Mai fünf Regisseure ein, Filme zu drehen, die allerdings nur mit den fünf Kameras des Fahrzeugs gedreht werden durften. Alle fünf Werke sollen beim nächsten Sundance Film Festival ihre Premiere feiern. Eine spannende Aktion, die aber dennoch nicht die legendären BMW The Hire Filme ablösen wird. weiterlesen

Capital C – Erster Film zum Thema Crowdfunding
Am 24. September startet ein sehr interessanter Film in den deutschen Kinos. Den beiden Masterminds hinter dem Projekt Jørg M. Kundinger und Timon Birkhofer ist mit CAPITAL C ein innovativer, wissensvermittelnder, aber auch emotionaler und humorvoller Film gelungen. Sie zeigen die Aufbruchsstimmung einer neuen Generation, die mit Hilfe der Crowd Projekte auf den Weg bringt, wie es zuvor niemals möglich war. Mit Crowdfunding hat sich in nur wenigen Jahren eine neue Art der Unternehmens- und Projektfinanzierung etabliert, die Kreativschaffenden und Konsumenten gleichermaßen die Möglichkeit gibt, in stetig wachsender Zahl und Dimension Ideen gemeinsam zu verwirklichen. CAPITAL C, der vom Berliner farbfilm Verleih betreut wird, folgt drei ... weiterlesen

Die Minions übernehmen eine U-Bahnstation in Berlin – Mehringdamm wird zum Miniondamm
Ich arbeite am Mehringdamm und komme daher tagtäglich an der gleichnamigen U-Bahnstation vorbei. Zuletzt habe ich nicht schlecht gestaunt 😉 weiterlesen

Hashtaglove – Die erste deutsche Plattform für Influencer-Marketing im Entertainment-Bereich
2010 startete in den USA der Dienst Klout. Dabei handelt es sich um eine Plattform zur Ermittlung seines persönlichen Social Media Scores. Klout gibt Nutzern aufgrund ihrer bisherigen Aktivitäten Auskunft darüber, wie sie im Vergleich zum Rest der Community stehen. Ganz nebenbei scannt der Dienst aber auch die Inhalte der Social Media Aktivitäten und erkennt somit, für welche Marken, Themen und Produkte der Nutzer Interesse haben könnte. Natürlich ist das nur die eine Seite des Dienstes. Mit Klout Perks bietet der US-Service Werbetreibenden die Möglichkeit, Goodies in Form von zum Beispiel Merchandising Artikeln an ausgewählte Nutzer zu versenden, die besonders affin für deren Produkte bzw. Themen sind. Als erstes Studio hat Disney ... weiterlesen

Fox bietet mit der Movie of the Day App Filme zum Schnäppchenpreis
20th Century Fox Home Entertainment hat die iOS-Anwendung Movie of the Day entwickelt, über die Nutzer Filme 24 Stunden lang zu einem reduzierten Preis kaufen können. Kunden erhalten dabei bis zu 70 Prozent Rabatt auf den regulären Filmpreis, zu den angebotenen Filmen gehören Blockbuster wie Rio 2 oder X-Men: Days of Future Past. Die App verbindet sich mit dem iTunes-Account des Nutzers, sodass heruntergeladene Filme direkt in der iTunes-Mediathek landen. Mit Movie of the Day möchte das Unternehmen mobile Nutzer gewinnen und durch die kurzen Verfügbarkeitszeiträume einen weiteren Kaufanreiz schaffen. weiterlesen

Serienfigur ruft Passanten im Einkaufszentrum an
Die Agentur Biborg hat zum Start der neuen Staffel der Netflix-Serie Orange Is the New Black eine Mall in Paris aufwendig umgestaltet. Die digitalen Screens wurden mit Bannern rund um die Serie bespielt, und im zentralen Innenbereich wurde ein Podest errichtet, auf dem ein Telefon stand. Während auf einem großen Screen die Hauptdarstellerin der Serie mit einem Telefonhörer gezeigt wurde, klingelte es unten in der Mall. Wer abnahm, wurde mit der im Gefängnis sitzenden Protagonistin verbunden, die um Unterstützung bat. Umstehende konnten das Gespräch über die Leinwände verfolgen. weiterlesen

Disney Accelerator geht in die nächste Runde
Ja, es passiert auch im Entertainment Sektor. Große Unternehmen haben erkannt, dass sie allein nicht immer die Speerspitze der Innovation sein können. Daher beteiligen sie sich an innovativen Start-Ups und versuchen so, den Öltanker mittels Speedbooten etwas wendiger zu machen. Bereits im letzten Jahr startete der Mauskonzern sein Accelerator Programm und holte zehn Unternehmen mit innovativen Ideen und Ansätzen für die Unterhaltungsbranche in seinen Inkubator. Jedes Team bekam 120.000 Dollar Investment Kapital zur Verfügung gestellt und durchlief ein dreimonatiges Mentoring-Programm. Eines der wohl beeindruckendsten Ergebnisse ist die Firma SnowShoe, die es ermöglicht, Plastikgegenstände mit digitalen Geräte zu vernetzen, ein nicht ... weiterlesen