Die argentinische Agentur 5SEIS hat zum Kinostart von Planet der Affen: Survival von 20th Century Fox ein interaktives Schaufenster in Buenos Aires kreiert, an dem Passanten mit dem Protagonisten Caesar interagieren konnten. Das Schaufenster wurde am Gato Store installiert und weckte die Neugierde der Passanten: Platzierten sie ihre Hand auf einer markierten Stelle am Schaufenster, lösten sie einen Schneesturm im Inneren des Fensters aus und konnten mit dem Schnee das Gesicht des Protagonisten formen. Zusätzlich sahen sie hier Szenen aus dem Film und die Ankündigung des Kinostarts. weiterlesen

Wonder Woman Drohnen Show
Die US-amerikanische Film- und Fernsehgesellschaft Warner Bros. Entertainment und die Eventagentur Ultra Productions haben in Kooperation mit Intel im Rahmen einer Marketingkampagne per Drohnen-Lichtshow den Home Entertainment Release von Wonder Woman promotet. Protagonisten waren dabei eine Vielzahl der von Intel entwickelten Shooting Star-Drohnen, die extra für Unterhaltungslichtershows kreiert wurden. Marken können die Drohnen einsetzen, um mit Hilfe von Leuchtpunkten beispielsweise Symbole oder Schriftzüge mit bis zu vier Milliarden Farbkombinationen am Nachthimmel abzubilden. weiterlesen

„The Walking Dead“-Promotion mit AR-Zombie-App
Der Fernsehsender AMC und die Getränkemarke Mountain Dew von PepsiCo haben zum Launch der achten The Walking Dead-Staffel die Augmented-Reality-App The Walking Dead Encounter entwickelt. Die App ermöglicht es den Nutzern, mit Hilfe einer Smartphone-Kamera in einer realen Umgebung digitale Bilder von Zombies zu sehen. Diese Interaktionen können auf Social-Media-Kanälen geteilt werden. Die Kampagne beinhaltet ein „The Walking Dead“-Branding auf mehr als 100 Millionen Mountain-Dew-Produkten. Fans können die App freischalten, indem sie eine Verpackung scannen, auf der Bilder der Hauptcharaktere zu sehen sind. weiterlesen

Lyft-Fahrt im Stranger Things Modus
Zum Start der zweiten Staffel von Stranger Things hat Netflix mit dem Fahrdienst-Unternehmen Lyft kooperiert und Kunden bei ausgewählten Fahrern mit einem Strange Mode überrascht. Seht selbst, was dabei rausgekommen ist. weiterlesen

Netflix verkauft passendes Gras zu jeder Serie
Netflix hat auf einem Pop-up-Event in Los Angeles mit The Netflix Collection verschiedene Cannabissorten präsentiert, die zu verschiedenen Netflix-Serien passen sollen. Unter dem Namen „Poussey Riot“ wird etwa der passende Cannabis zur Serie „Orange Is the New Black“ angeboten, der für viele Lacher sorgen soll. Die Mischung zur Serie „Santa Clarita Diet“ soll hingegen ein wahrer Appetitanreger sein, während „Banana Stand Kush“ sich an Fans der Serie „Arrested Development“ richtet. Der Serie „Disjointed“ sind gleich drei Sorten gewidmet, da sie von einem Cannabisgeschäft handelt. weiterlesen

IKEA Teppich wird zum Game Of Thrones Cape
Ikea hat auf seiner schwedischen Facebook-Seite eine Anleitung hochgeladen, nach der sich aus einem Teppich des Möbelhauses ein Game of Thrones-Kostüm basteln lässt. Auslöser hierfür war die Nachricht, dass die Kostümdesigner der Serie aus Teppichen von Ikea Capes in Felloptik für die Darsteller basteln. Die scherzhaft gemeinten Instruktionen wurden für das ausgedachte Produkt „Vinter“ erstellt und sind im Stil der gängigen Ikea-Aufbauanleitungen für Möbel gehalten. Zunächst wird ein Loch in den Teppich geschnitten, dann der Kopf durchgesteckt und schon wird der Träger zum bärtigen Schwertkämpfer. weiterlesen

Geostorm Prank überrascht Taxi Kunden in New York City
In Roland Emmerichs neuem Blockbuster Geostorm spielt das Klima auf der Erde verrückt. Um auf besondere Weise auf den Film aufmerksam zu machen, wurden Taxi-Kunden in New York mit einer besonderen Installation im Film-Look überrascht. weiterlesen

IBMs Watson erzeugt Filmtrailer zu Morgan
IBMs Supercomputer Watson hat mit Hilfe künstlicher Intelligenz einen Trailer für den Film Morgan von 20th Century Fox erzeugt. Watson analysierte dafür insgesamt hundert Trailer von Horrorfilmen und unterteilte sie in Segmente. Diese wurden von Watson zuerst visuell analysiert, um Emotionen passender zuordnen zu können. Dann untersuchte er die Tonlagen der Schauspieler und die Hintergrundmusik und schließlich die Szenenzusammensetzung. Mit diesem Wissen war es Watson möglich, den Film in nur 24 Stunden zu analysieren und zehn passende Szenen herauszusuchen, aus denen ein Filmteam dann den Trailer zusammenstellte. weiterlesen

Branded Storytelling – Allianz kreiert mit Disney Pixar Filmfigur
Das könnte man vermutlich als den größten Filmwerbedeal des Jahres in Deutschland bezeichnen. Die Allianz Versicherung hat in Kooperation mit Disney eine eigene Figur rund um den dritten Teil der Cars Filme entwickelt. Der Flinke Freddy in Allianz Blau ist ein hilfsbereiter Stapler, der zwar nicht im Cars-Film auftaucht, aber in der Kampagne der Allianz rund um den Film wie eine echte Filmfigur agiert, wie man dies auch im Werbeclip erkennen kann: Dass es sich hierbei um eine Win-Win-Situation handelt, lässt sich leicht erkennen. Disney erweitert die Zielgruppe des Films bzw. der Kampagne für den Film und die Allianz bekommt einem Film um Autos die perfekte Spielwiese um ihre KFZ-Versicherungsprodukte in einer cineastischen Weise zu kommunizieren. weiterlesen

Stranger Things Easter Egg in Spotify
Netflix und Spotify haben gemeinsam eine Microsite zur zweiten Staffel von Stranger Things ins Leben gerufen. Einmal bei Spotify mittels Facebook angemeldet, gleicht die Plattform das persönliche Profil mit den Figuren aus der Serie ab und spielt anschließend eine Playlist passend zur Figur ab. Nach wenigen Sekunden ohne Aktivität ändert sich das Layout der Seite ähnlich einem Screensaver in den Look and Feel der anderen Seite. Hinweis: Der Modus funktioniert nur im Browser und nicht in der Spotify App oder dem Spotify Player. Gute Musik und eine tolle Idee, was will man mehr? weiterlesen