Fernsehserien feiern seit einigen Jahren weltweit massive Erfolge. Egal ob Lost, Breaking Bad oder House of Cards, immer mehr Hollywood-Stars finden den Weg von der großen Leinwand auf die heimische Mattscheibe wobei damit nicht immer der Fernseher gemeint ist sondern zunehmen auch PC, Laptop, Smartphone und Tablet. Neben den etablierten TV-Sendern spielen dabei neue Plattformen und Player wie Netflix oder Amazon (und in Zukunft vielleicht auch Facebook mit seinem Oculus Story Studio) eine immer wichtigere Rolle, die als Content-Produzenten auftreten und bei den Preisverleihungen regelmäßig die Branche aufmischen. Nun reagiert eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt auf den Serien-Boom. Ab dem 5. Februar werden in Berlin wieder die begeehrten ... weiterlesen
TV-Serie Better Call Saul feiert Premiere bei der Berlinale
Dieses Buch zerstört sich wie immer in fünf Sekunden von allein!
Es klingt was wie in Mission Impossible. Der US-amerikanische Autor James Patterson nutzt die Kunst der Verknappung und hat anlässlich der Veröffentlichung seines Romans Private Vegas eine Plattform lanciert, die Nutzern noch vor der eigentlichen Veröffentlichung für 24 Stunden Zugriff auf das Buch in digitaler Form ermöglicht. Die entsprechende Webseite Selfdestructingbook.com entstand in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Mother New York. Teilnehmer mussten dort zum richtigen Zeitpunkt einen Code anfordern und erhielten das Buch dann als kostenlosen Download. Der Aufenthaltsort und der Name der einzelnen Personen sowie die noch verbleibende Lesezeit wurden dabei öffentlich auf einer Karte angezeigt. Ich finde das Beispiel deswegen ... weiterlesen
Netflix goes Smartwatch
Der Video On Demand Service Netflix gehört zweifellos zu den mutigsten Unternehmen in der Branche, wenn es um den Umgang mit neuen Technologien geht. Egal ob VR-Brille, Social Media oder Digital Out Of Home, Netflix probiert alle Kanäle aus. Nun hat der Dienst auch Smartwatches für sich entdeckt und bietet Nutzern, die Filme auf Android-Geräten anschauen, nun die Möglichkeit ihre Lieblingsfilme über den Facebook-Messenger ausgewählten Freunden zu empfehlen. Bislang konnte die Empfehlungsfunktion nur von iOS-Geräten aus und über einige Set-up-Boxen genutzt werden. Mit dem Update der Android-App von Netflix geht auch die Unterstützung des Betriebssystems Android Wear für Smartwatches einher. So sollen Träger einer Android-Smartwatch ... weiterlesen
Oculus steigt mit Story Studio ins Filmgeschäft ein
Es war eine Frage der Zeit. Nachdem verschiedene Produktionsfirmen ihre Filmchen für die VR-Brille Rift von Oculus veröffentlichten, sorgte das von Facebook gekaufte Unternehmen beim diesjährigen Sundance Film Festival für einen Paukenschlag. Mit Story Studio startet Oculus seine eigene Filmabteilung, die sich auf die Produktion von Filmen für die Brille spezialisiert. Die Leitung übernimmt ein Schwergewicht aus der Unterhaltungsbranche. Saschka Unseld war früher Direcctor bei Pixar (The Blue Umbrella) und auch das sonstige Team stammt aus der Animationsschmiede sowie dem CGI-Gigant Industrial Light and Magic. Damit nicht genug, präsentierte das Unternehmen auch gleich den ersten Film mit dem Titel “Lost”. In dem vierminütigen ... weiterlesen
Catch The Throne Mixtape für Game of Thrones auf Soundcloud
Wenn es um TV-Serien und Filmpromotions geht, so sind Musik-Streaming Dienste trotz ihrer teilweise sehr hohen Reichweite nur sehr selten im Fokus der Sender oder Studios. Umso interessanter war daher die Soundcloud-Aktion von HBO zur Hitserie Game of Thrones, die im März und April 2014 stattfand. Während der SXSW wurde ein spezielles Mixtape unter dem Titel „Catch The Throne Mixtape“ auf Soundcloud gestellt und unter www.soundcloud.com/CatchTheThrone zum Download angeboten. Die Playlist besteht aus zehn Songs von bekannten Hip Hop Künstlern, deren Inhalte mit der Story der Serie zu tun haben und die zum Teil auch Dialoge und Sound-Snipets aus den ersten drei Staffeln von Game of Thrones beinhalten. Auf diese Weise wurde erstmals eine ... weiterlesen
VH1 erweitert sein Show Couples Therapy über mobile App Whisper
In den USA ist die mobile Applikation Whisper sehr beliebt, während hierzulande noch kaum jemand von der App gehört hat. Seit 2012 können Android Smartphone und iPhone Besitzer über die Anwendung anonyme Nachrichten versenden, die als Text über ausgewählte Bilder gelegt werden. Eines der ersten Unternehmen aus der Entertainment-Branche, das den Service nutzte, war der Streaming-Dienst Hulu, der Anfang 2014 für seine Serie Deadbeat eine Kooperation mit Whisper startete. Im September startete dann auch VH1 einen ersten Versuch einer Zusammenarbeit mit dem Portal. Für die Show Couples Therapy rief der Sender via Whisper dazu auf, anonyme Fragen rund um das Thema Beziehung zu stellen, die anschließend in der Sendung beantwortet wurden. Besonders ... weiterlesen
Mit Philips das richtige Licht für den TV-Serienabend
Licht spielt eine zentrale Rolle im Film. Doch während es im Kino der entscheidende Faktor für die Projektion ist und natürlich auch im Fernsehgerät selbst erst für das Bild sorgt, kann man mit dem richtigen Licht im Heimkino ein noch immersiveres Erlebnis beim Film- oder Seriengenuss gestalten. Das ist wohl auch der Grund, warum sich Philips mit seiner neuen Glühbirne Hue auch um Kooperationen mit TV-Sendern bemüht. Hue ist eine LED-Birne, die nicht nur in jeder erdenklichen Farbe leuchtet sondern auch noch WiFi eingebaut hat und damit über eine App gesteurt werden kann. In den USA kooperiert Philips schon seit einiger Zeit mit dem TV-Sender SyFy und hat es sogar schon in die Second Screen App des Senders geschafft. Erstmalig wurde ... weiterlesen
Mobile Dating mit einem Zombie
Für seine Erfolgsserie The Walking Dead haben der Sender AMC bzw. die jeweiligen Rechteinhaber bereits eine Vielzahl an innovativen und originellen Promotions umgesetzt. Nun reiht sich eine weitere Kampagne ein. Die mobile Dating App Tinder erfreut sich besonders im städtischen Umfeld großer Beliebtheit. Die App nutzt die Facebook Profilfotos seiner User um jeweils zwei Personen, die sich in nähererum Umgebung zueinander befinden miteinander zu verbinden. Finden sich beide Nutzer interessant (“Match”), wird ein Kommunikationskanal geöffnet und es kann losgeflirtet werden. Um den Start der neuen Staffel zu promoten, nutzte ein neuseeländischer TV-Sender Tinder und kreierte Fake-Profile von jungen attraktiven Frauen, die anschließend ... weiterlesen
STUDIOCANAL und Cinemaxx erwecken Shaun das Schaf per AR zum Leben
In der Vorweihnachtszeit kooperierten Cinemaxx und STUDIOCANAL für eine Marketingaktion zum im März startenden Animationsfilm Shaun das Schaf. Die aus dem Fernsehen bekannte Figur aus Knetmasse bekommt nun ihren eigenen Kinofilm und überrascht schon einige Monate vor dem Start ihre Fans auf Geschenkedosen von Cinemaxx. Gemeinsam mit STUDIOCANAL wurde nämlich die erste Kinogutscheinbox entwickelt, die eine Überraschung per Augmented Reality bereit hält. Kinofans, die mit einer Box von Cinemaxx beschenkt wurden, können mit der Cinemaxx Smartphone App und der darin integrierten Funktion „Poster Cam“ (ich hatte zum Start hier darüber berichtet) die Box scannen und sehen anschließend eine virtuelle Version von Shaun im speziellen Weihnachtsdesign. Eine ... weiterlesen
Samsung App streamt täglich 360 Grad Videos auf die Virtual Reality Brille Gear
Seit Dezember 2014 ist die Virtual Reality Brille Gear VR von Samsung für 199 Dollar auf dem US-Markt erhältlich. Die Brille wurde in Zusammenarbeit mit Oculus entwickelt, also jener Firma, die mit der Rift den Stein für moderne Virtual Reality ins Rollen gebracht hat. Neben der Brille wird auch ein Galaxy Note 4 für die Nutzung benötigt, auf dem dann die Apps und Inhalte gespeichert werden. Auf der diesjährigen CES in Las Vegas kündigte Samsung nun an, dass über eine spezielle App für die Brille ab sofort täglich neue Videos in 360 Grad Ansicht auf das Gerät gestreamt werden. Hier ein kleiner Einblick in die App. Milk VR, so der etwas misslungene Name der App, liefert täglich kostenlosen Content in Form von kurzweiligen Clips, ... weiterlesen