Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Zweite Runde für den TV- und Online-Krimi Dina Foxx im ZDF. Diesmal gerät Dina (Katharina Schlothauer) in einen skrupellosen Krieg zwischen Lebensmittelindustrie und politischen Aktivisten. Sie kämpft um das Leben ihres Bruders und versucht, eine sich rasch ausbreitende Epidemie zu stoppen. Online kämpfen die Zuschauer mit! Denn maximale Unterhaltung und Spannung erfährt, wer neben den beiden TV-Teilen auch in die Online-Welt des Thrillers eintaucht. Der Startpunkt für dieses innovative Angebot ist die Webseite dinafoxx.zdf.de (ab 9. November aktiv), die drei Online-Stränge kombiniert: Serie, Game und 360°-Video-Ermittlung in Form von kurzen Webisodes. Auch auf Smartphones, Tablets und Desktops können die Zuschauer die „Dina Foxx“-Online-Welt ... weiterlesen

I wenigen Tagen werden wir bestimmt wieder von einer Schar schrecklich maskierter Kinder umringt, die mit betont tiefer Stimme fordern: Süßes oder sonst gibt’s Saures. Halloween steht vor der Tür. Seit etlichen Jahren gewinnt das Fest auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Zu Halloween soll gleichzeitig der Toten gedacht und die bösen Geister vertrieben werden. Es ist Herbst, und damit die perfekte Jahreszeit für ein paar gemütliche Horrorfilm-Abende. Zahlreiche Streamingdienste bieten eine große Auswahl dieser Filme an, besonders bei Deutschlands Marktführer Maxdome.de gibt es wahre Perlen und Klassiker dieses Genres. Der Video-Steaming-Anbieter aus Unterföhring bietet Zugriff auf die gesamte Mediathek, wobei hier neben ... weiterlesen

Mit einer aufwendigen Kurzvorführung haben Walt Disney und Marvel an Londons Tower Bridge für den Verkaufsstart der zweiten Generation des phygitalen Videospiels Disney Infinity am vergangenen Freitag, den 19. September geworben. Waren es in der ersten Version noch Captain Jack Sparrow und Co. die als reale Spielfiguren verschiedene Levels im Videospiel freischalteten, so kommen nun die Comic-Helden aus dem Marvel-Universum an die Reihe. Mithilfe von Schauspielern, Motion Capturing und Hologrammen wurde eine Kurzgeschichte mit den Superhelden visualisiert. Den Höhepunkt bildete eine Holo-Projektion von Hulk, der die zwei Enden der Tower Bridge zu heben schien. Die Kamerawinkel, die Positionierung der Schauspieler sowie die Beamerprojektionen ... weiterlesen

Hinter fast jedem großen Film steckt ein gutes Buch. Dennoch kann der Umsatz mit Büchern im digitalen Multimedia-Zeitalter nicht mehr mithalten. Darum hat der schwedische Art Director Jesper Bryngelsson das Format Book Trailer entwickelt. Speziell für den Verlag Penguin wurden Trailer und Poster für die bekanntesten Bücher entwickelt, die für ein gesteigertes Interesse an den Geschichten sorgen sollen. Die filmartigen Vorschauen liefen weltweit in großen Kinos. Dort wurden außerdem filmähnliche Plakate für verschiedene Bücher aufgehängt, die um NFC-Tags ergänzt wurden, sodass sich die Besucher das jeweilige E-Book direkt auf das Smartphone laden und gleich einen ersten Blick in das Buch werfen konnten. Durch weitere Aktionen wie ... weiterlesen

Format is King!

Geschrieben am 9.Oktober 2014

Die Premiere ist das Königsformat unter den Film-Events. Stars, Sternchen, Roter Teppich und jede Menge Blitzlichtgewitter. Mit etwas Glück zählt man zu den geladenen Gästen und darf dann auch über den Teppich spazieren und anschließend den Film vor allen anderen im Kino sehen. Bei der After Show Party gibt’s dann  noch ein Pläuschchen mit den Filmemachern und vielleicht sogar ein Foto. Tolle Sache! Dass es da noch mehr gibt, als nur die Premiere, zeigen aktuell zwei Unternehmen aus Berlin, die mit Ihren Filmveranstaltungsformaten für frischen Wind in der deutschen Szene sorgen. Seit geraumer Zeit organisiert das Trailer-Portal flimmer.de in unregelmäßigen Abständen so genannten Pop-Up Kinos. Dabei werden aktuelle Filme kurz ... weiterlesen

“Plant a Tree for Groot” Challenge

Geschrieben am 8.Oktober 2014

Die #ALSIceBucketChallenge war vor wenigen Wochen DER Trend in sozialen Netzwerken. Um auf eine seltene Krankheit aufmerksam zu machen, schütteten sich bekannte und auch unbekannte Personen einen Kübel Eiswasser über den Kopf und nominierten anschließend weitere drei Personen um das selbe zu tun oder eben für eine Stiftung zu spenden. Vin Diesel gehörte auch zu den nominierten Personen und nahm die Herausforderung von Guardians Of The Galaxy Regisseur James Gunn an. Doch Diesel schüttete sich keinen Kübel Wasser über den Kopf sondern modifizierte die Aktion ein wenig. Aus der #ALSIceBucketChallenge wurde bei Diesel die #PlantaTreeForGroot Challenge, in der der Schauspieler zum Pflanzen eines Baums aufruft. Wie kommt’s? Diesel ... weiterlesen

Anfang des Jahres sorgte Pepsi mit einer sehr genialen Promotion in London für internationales Aufsehen in diversen Online-Medien. In der Londoner Oxford Street wurden Passanten mit einem Augmented Reality Citylight überrascht, das scheinbar nur aus einer Glasscheibe bestand und dahinter unglaubliche Dinge sichtbar machte. Hierbei wurde in die für gewöhnlich durchsichtige Seitenwand einer Bushaltestelle ein Display integriert und darauf eine Echtzeitaufnahme der dahinter liegenden Umgebung übertragen. Ergänzt wurde das Bild dann etwa durch eine Reihe von UFOs, ein aus dem Boden brechendes Seeungeheuer oder einen lebensgroßen Tiger, sodass Passanten sowohl verwirrt als auch unterhalten wurden. Nun hat der australische Filmverleih Village ... weiterlesen

Was kostet die Welt?

Geschrieben am 6.Oktober 2014

Der australische Filmverleih Village Roadshow hat bereits zu Beginn des Jahres (von 21. bis 27. Januar) eine etwas ungewöhnliche Außenwerbekampagne für den Film The Wolf of Wall Street in den Städten Syney, Brisbane und Melbourne umgesetzt. In einem Citylight Plakat zum Film wurden dazu echte 100 Dollar Geldscheine im Wert von insgesamt 10.000 Dollar platziert und durch ein Gebläse durch die Luft gewirbelt. Aus Sicherheitsgründen wurde an den Wochentagen zwischen 7 Uhr morgens und 19 Uhr abends und am Wochenende zwischen 10 und 15 Uhr ein Security-Guard neben dem Werbemedium platziert und das Geld über Nacht aus dem Behälter genommen. Bei Geld hört schließlich das Vertrauen auf, wie auch die Hauptfigur im Film schmerzlich erleben ... weiterlesen

Am 19. September öffneten in den USA (in Los Angeles, Davie, Plano, Woodridge, und Redwood City und in Belgien die ersten Escape-Kinos ihre Pforten. Das besondere an ihnen ist eine spezielle Leinwand-Konstruktion, die im wesentlichen aus drei Screens besteht. Während der normale Kinosaal mit einer Leinwand auskommt, nutzt das von der belgischen Firma Barco entwickelte Projektionssystem drei Leinwände, die in einem 270 Grad Winkel vor dem Publikum positioniert sind. Da es noch keinen Film gibt, der mit einer speziellen Kamera für das Escape-System gedreht wurde, hat Barco mit Fox kooperiert und zeigte den neuen Thriller The Maze Runner in den Kinosälen. Auf dem mittleren Screen wird dabei der normale Film gezeigt und mittels spezieller ... weiterlesen

In Freizeitparks ist 4D und 5D ja schon seit einiger Zeit zu sehen. 3D-Filme werden durch Wind, Gerüche, Wasser und rüttelnde Sitze noch immersiver gestaltet. Was in Disneyland und Co. allerdings eher Spielerei ist, könnte sich nun gerade für den mobilen Werbemarkt zu einem neuen Format entwickeln. Für Into the Storm wurde in Australien bereits der erste mobile Trailer mit der Vibration des Gerätes intensiviert. Nun habe ich von einer amerikanischen Firma mit Sitz in San Jose erfahren, die sich auf haptisches Mobile Entertainment spezialisiert hat. Immersion Corporation mit TouchSense® Engage ein Format an, das sich in erster Linie an die Entertainment-Industrie zu richten scheint. Hier ein kurzes Video, indem das Tactile Feedback erklärt ... weiterlesen