Nun also auch Apple: Ab Dezember will das Unternehmen auf dem Markt für smarte Lautsprecher mitmischen. Apples Siri-Lautsprecher, genannt Homepod, wird im Dezember zunächst in den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien auf den Markt kommen. Wozu die digitalen Sprachassistentengenutzt werden, wollten die Marktforscher von comScore wissen. Dabei ist herausgekommen, dass Amazon Echo und Google Home bislang mit eher einfachen Aufgaben konfrontiert sind. Dazu gehören etwa allgemeine Fragen, der Wetterbericht und das streamen von Musik. weiterlesen

Unbreakable Luke Cage Direktmailing
Netflix hat zur Promotion seiner neuen Serie Luke Cage eine Direktmarketingkampagne gestartet und dabei die Kreativität von französischen Journalisten auf die Probe gestellt. Da der Protagonist der Serie nach einem Experiment eine undurchdringliche Haut bekommt, wurde in der Kampagne The Unbreakable Preview die Stärke des Helden thematisiert. Zu diesem Zweck wurde französischen Journalisten und Fans die komplette erste Staffel der Serie auf einem USB-Stick zugeschickt. Der Stick befand sich jedoch in einer unzerbrechlichen Box, sodass in den sozialen Medien ein Wetteifern um die Öffnung der Box ausgelöst wurde. weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Gaming Alter
Gaming ist mitnichten eine Domäne von Kindern und Jugendlichen. Das belegt auch eine kürzlich vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) veröffentlichte Erhebung.Demnach ist das Durchschnittsalter der Gamer von 31 Jahre (2011) auf 35,5 Jahre (2017) gestiegen. Insgesamt zocken rund 34,1 Millionen Menschen in Deutschland Computer- und Videospiele – davon sind 47 Prozent Frauen und 25 Prozent über 50. „Games sprechen mit ihren vielseitigen Inhalten und neuen Technologien alle Altersgruppen an,“ folgert BIU-Geschäftsführer Felix Falk. weiterlesen

Promo-Prank für Rings erschreckt Shop-Kunden
Wer erinnert sich nicht an die furchteinflößende Szene aus den Ring-Filmen, in dem das schaurige Mädchen durch den Fernseher hindurch aus dem Jenseits in die reale Welt steigt um danach sein Opfer zu meucheln. Genau diese Szene hat sich die berühmte Viralmarketing Agentur Thinkmodo als Vorlage für ihren neuesten Streich zum Kinostart von Rings genommen. Besucher eines Elektronikfachmarkts staunten nicht schlecht als bei der Besichtigung der neuesten TV-Modelle plötzlich ein Mädchen im Schlafrock aus dem Gerät gestiegen kommt. Eine geniale Umsetzung, die auch beim Zuschauen ziemlich schaurig ist. weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Mobiler Internetzugang weltweit
Über fünf Milliarden Menschen sind mittlerweile laut GSMA Intelligence mobil – damit nutzen zwei Drittel der Menschheit Smartphones und Handys. Allein in China sind über eine Milliarde Menschen mit Mobilfunknetzen verbunden. Als wichtigsten Zukunfts-Markt haben die Analysten Indien identifiziert. Wiewohl hier schon 730 Millionen Menschen mobile Dienstleistungen nutzen, ist das Kunden-Potential gerade mal zu etwas mehr als de Hälfte erschlossen. Dagegen ist in Europa und Nordamerika nur noch mit einem sehr niedrigen Wachstum zu rechnen. weiterlesen

Halcyon verbindet TV-Serie und Virtual Reality Erlebnis
Halcyon ist eine aktuelle Produktion des Senders Syfy, die von den Machern als weltweit „erste Hybrid-Serie aus TV und VR“ bezeichnet wird. Im klassischen TV wird in zehn etwa fünf minütigen Mini-Episoden die Geschichte eines realen Mordes in Virtual Reality erzählt. Der Plot ist in der Zukunft, in den 2040er Jahren angesiedelt. Nach den Folgen 1, 2, 4, 6 und 8 kann das Publikum in Virtual Reality Erlebnisse eintauchen, die nur über die Halycon App auf Oculus Rift und Samsung Gear VR zur Verfügung stehen. Ich habe mir einige Minuten der Serie und auch die Anwendung in Gear VR angesehen und muss sagen, dass mir das Konzept gefällt, ich die Story jedoch etwas hölzern erzählt finde und das ganze auch einen relativ minderwertigen Eindruck ... weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Mobiles Internet
Bislang ist Mobile Only hierzulande noch kein großes Thema, wie die aktuelle Ausgabe der AGOF digital facts zeigt. Demnach nutzen selbst in der besonders mobil-affinen Altersgruppe der 14-29-Jährigen nur 5,2 Prozent der Befragten ausschließlich mobile Angebote. Das Mobile gerade bei den Jungen dennoch eine große Rolle spielt zeigt, dass der Anteil der Onliner, die sowohl mobile als auch stationäre Angebote nutzen, hier mit rund 91 Prozent am größten ist. Dagegen surft fast die Hälfte der Internetnutzer in der Altersgruppe 50 Plus ausschließlich stationär. weiterlesen

Alexa-Game für Dunkirk
Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Filmstudios intelligente Sprachassistenten für Filmpromos nutzen. Einige erste ähnliche Versuche fanden bereits statt, mit Christopher Nolans Epos Dunkirk und dem dazugehörigen Promospiel geht es nun aber in die nächste Runde. Warner Bros. hat mit „Destination Dunkirk“ ein kostenloses Audiospiel für Amazons digitalen Assistenten Echo gelauncht. Die Spieler des in drei verschiedene Missionen unterteilten Spiels schlüpfen in die Rolle eines britischen Soldaten. Sein Auftrag lautet, die deutsche Invasion in Frankreich zu verhindern und ein Evakuierungsschiff auf dem Weg nach England zu erreichen. Das Gameplay als solches funktioniert interaktiv ... weiterlesen

IMAX bringt Virtual Reality in die Kinos
In Europa gibt es die ersten VR Kinos bereits seit Mitte 2016. Nun hat IMAX auch in den USA die ersten stationären Virtual-Reality-Zentren eröffnet. Diese sind in Kinos, Einkaufszentren und eigens aufgebauten Geschäften zu finden. Für die „IMAX VR“ wird das Virtual-Reality-Headset „StarVR“ eingesetzt, welches ein Sichtfeld von 210 Grad umfasst und von dem Hersteller Acer und dem Spieleentwickler Starbreeze gemeinsam entwickelt wurde. Mit dem Angebot soll ein neues Kinokonzept etabliert werden. Nach der Eröffnung in Los Angeles sind weitere Pilotprojekte in Schanghai, London sowie New York geplant. Auch das Filmfestival in Venedig hat als weltweit erstes Filmfestival einen Vorführraum speziell für Virtual-Reality-Spielfilme eingerichtet. ... weiterlesen

Snowden Plakat überwacht Passanten
Ist zwar schon etwas her, aber trotzdem sehr gut. Um den Kinofilm Snowden zu promoten, hat die Agentur DentsuBos in Toronto ein Billboard installiert, das Passanten das Gefühl gab, sie würden verfolgt. Der Film handelt von Edward Snowden, der die Massenüberwachung durch Geheimdienste publik machte. Für die Aktion buchte DentsuBos am zentralen Yonge-Dundas Square ein Display, das mit einer Überwachungskamera verbunden war. Die Kamera filmte den Platz, sodass die Passanten plötzlich feststellen mussten, dass sie auf dem Billboard live zu sehen waren. Auf diese Weise sollte ihnen die Massenüberwachung, das Kernthema des Films, buchstäblich vor Augen geführt werden. weiterlesen