184 nicht börsennotierte Unternehmen werden derzeit laut CB Insights mit einer Milliarde US-Dollar oder mehr bewertet. Die Top 10 werden aktuell von Unternehmen aus den USA (5) und China (4) angeführt. An der Spitze des Ranking steht mit 68 Milliarden US-Dollar unangefochten der Ride Sharing-Anbieter Uber. Aber schon auf dem zweiten Platz folgt mit Xiaomi (46 Milliarden US-Dollar) ein Vertreter des Reichs der Mitte. Die Spitzengruppe wird beschlossen von Flipkart (16 Milliarden US-Dollar), das seinen Hauptsitz in Indien hat. Erst auf Platz 37 findet sich ein deutsches Unternehmen: Delivery Hero kommt aktuell auf 3,1 Milliarden US-Dollar taxiert. weiterlesen

Facebook Canvas Ad für Black Mirror
Netflix setzt auf Facebooks Werbeformat Canvas Ads, um auf die neue Staffel der Serie Black Mirror hinzuweisen. Bei Canvas Ads können Texte, Bilder und Bewegtbildinhalte zu einer Geschichte zusammengesetzt werden. Bei der Kampagne wird der Nutzer auf einem Banner zu verschiedenen Handlungen aufgefordert und soll beispielsweise swipen oder das Mobilgerät auf den Kopf stellen. Nach einer gewissen Zeit folgt die Auflösung mit der Feststellung, dass der Nutzer offenbar alles tut, was sein Telefon ihm sagt. Ein Banner am Ende stellt den Zusammenhang zur Serie her, in der es um Zukunftsdystopien in Zusammenhang mit neuen Technologien geht. weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Amazon Echo in Deutschland
Einer Schätzung von Consumer Intelligence Research zufolge hat Amazon in den USA bislang fünf Millionen Amazon Echos verkauft. Der smarte Lautsprecher ist dort laut einem Bloomberg-Bericht mittlerweile sogar ausverkauft. In Deutschland sind sowohl der Echo als auch die kleiner Version des Lautsprechers, der Echo Dot seit Ende Oktober verfügbar. Was die Menschen hierzulande vom neuen Amazon-Gerät halten, haben die Analysten des Statista Digital Market Outlooks in einer Umfrage erhoben. Demnach sagen 42 Prozent der Befragten, dass die Idee hinter Amazon Echo insgesamt attraktiv ist. Mehr als zwei Drittel finden das Konzept innovativ und das Design gelungen. Von der Nützlichkeit ist dagegen nur etwas weniger als die Hälfte überzeugt. Und ... weiterlesen

Netflix “Binge Candle” für Gilmore Girls Marathon
Netflix ist mit seiner Maker-Community ja bekannt dafür, verrückte Dinge mit Verbindung zu Filmen und Serien umzusetzen. Mit der Binge Candle kommt nun die neueste Erfindung auf den Markt. Die Kerze wurde dabei in einer limitierten Auflage produziert, um das Revival der Serie „Gilmore Girls“ zu promoten. Das Revival besteht aus vier 90-minütigen „A Year in the Life“-Episoden, die dem Leben von Lorelai, Rory und Emily folgen. Dabei bezieht sich jede Episode auf eine Jahreszeit des Jahres 2016. Nutzer, die eine der Kerzen ergattern konnten, zünden die Kerze am Anfang des sechsstündigen Serienmarathons an. Die Kerze verändert zu Beginn jeder neuen Episode passend zur jeweiligen Jahreszeit ihren Duft und geht nach exakt sechs Stunden ... weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Kinomonat Dezember
Der Dezember ist nicht nur für den Einzelhandel der wichtigste Monat des Jahres, auch Kinobetreiber reiben sich in der Vorweihnachtszeit traditionell die Hände. Durchschnittlich 14,4 Millionen Besucher zählten Deutschlands Lichtspielhäuser in den vergangenen vier Jahren im Dezember – im Jahresdurchschnitt gehen nur rund 11 Millionen Menschen pro Monat ins Kino. Die dunkle Jahreszeit eignet sich eben hervorragend für einen Kinobesuch und so ist es natürlich kein Zufall, dass Blockbuster vom Schlage Harry Potter, Herr der Ringe oder zuletzt Star Wars häufig im Dezember anlaufen. weiterlesen

Erste Spracheingabe-Promotion für “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind”
Mit Aufkommen der Sprachassisstenten Siri, Cortana oder Alexa hat ein neues Zeitalter der Computer-Eingabe begonnen. Vor zehn Jahren ersetzte Apples iPhone die physische Tastatur und machte Touch massenmarktfähig. Nun startet mit der Spracheingabe die nächste Ära, die auch für die Werbeindustrie neue Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich bringt. Sprachbefehle lösen diverse Aktionen aus und werden so zum Adword der neuen Generation, denn wer einen Begriff für sich “gekauft” bzw. “gemietet” hat, dessen Aktion wird ausgelöst. Google und Warner Bros. Pictures haben nun für die Filmadaption von . K. Rowlings Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind genau das zum ersten Mal gemacht. Android-Smartphone-Nutzer ... weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Star Wars
Rogue One ist der achte Film des Star Wars Epos, dessen erster Teil “Die neue Hoffnung” vor knapp vierzig Jahren anlief. Wie diese Infografik zeigt, ist es der im vergangenen Jahr veröffentlichte Teil “Das Erwachen der Macht”, der das bisher mit Abstand beste Einspielergebnis vorweist. Die Produktionskosten haben bisher noch alle Teile eingespielt. weiterlesen

Lost in London – Woody Harrelson zeigt ersten Live-Spielfilm
Am 20. Januar stellt der Schauspieler Woody Harrelson sein Regiedebüt Lost in London Live vor, das als erster Film der Geschichte ununterbrochen in einer Einstellung gedreht und live in amerikanische Kinos übertragen werden soll. Laut Guardian Bericht basiert der Film auf einem Erlebnis aus Harrelsons Vergangenheit. Der Zuschauer begleitet Harrelson in Echtzeit durch 14 Locations der englischen Metropole und begegnet dabei über 30 Schauspielkollegen, darunter auch Owen Wilson. Harrelson möchte mit diesem Kinoexperiment das Erlebnis von Liveübertragungen mit den Feinheiten der Kinematografie verbinden. Na das kann ja heiter werden. Hier der Teaser: weiterlesen

Zahlen Daten Fakten: Virtual Reality
Virtual Reality war, wie bereits letztes Jahr, eines der Themen auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. VR-Brillen werden mittlerweile zu ganz verschiedenen Zwecken eingesetzt. Beim privaten Gebrauch reizt potentielle Nutzer der VR-Brillen am meisten das verbesserte Erlebnis beim Computerspielen, das sich durch den Apparat noch realer anfühlt. In einer Bitkom-Studie gaben 41 Prozent der Befragten an, dass sie diese Anwendungsmöglichkeit am meisten interessieren würde. 35 Prozent konnten sich vorstellen, virtuelle Reisen mit der VR-Brille zu unternehmen, wie die Grafik von Statista zeigt. weiterlesen

Kinotickets für X-Men Apocalypse per Snapchat kaufen
Das Social Network Snapchat wächst rasant, wie ich in einem meiner letzten Postings beschrieben habe. Neben diversen Werbeformaten bietet Snapchat nun auch die Möglichkeit an, Produkte über die Plattform zu kaufen. Wie das Tech Magazin Recode nun berichtet, bietet Twentieth Century Fox als erstes Filmstudio den X-Men Fans seiner nun die Möglichkeit, Tickets für den neuesten Teil des Franchise X-Men: Apocalypse über Snapchat zu kaufen. Interessierte klicken dafür den Werbefilm an, der auf der Plattform zwischen den einzelnen Inhalten gesendet wird. Ohne die Smartphone-Applikation von Snapchat zu verlassen, sind sie dann in der Lage, die Bezahlung der Tickets auszuführen. Teil der Kampagne ist auch die Möglichkeit, das eigene Gesicht ... weiterlesen