Morgan Spurlock, der Regisseur von Super Size Me hat einen neuen Film mit dem Titel Where in the World Is Osama Bin Laden? gedreht.Angeblich soll er darin tatsächlich den Terrorchef gefunden haben. Egal ob das nun stimmt oder nicht. Die Aufmerksamkeit der Blogosphäre hat der “Little-Michael Moore” mit seinem neuen Projekt auf jeden Fall auf sich gezogen.Bei einem Screening in Berlin sollen sich die Weinstein Brüder mit ihrer Weinstein Company angeblich bereits die Rechte an dem Film gesichert haben. Ein interessanter Beitrag ist auf ORF.at zu lesen, von wo ich mir übrigens auch dieses Bild geholt habe. Danke! weiterlesen
Amerikanisches Spreadshirt promotet The Comebacks
In den USA startete dieser Tage die Sportlerkomödie The Comebacks. Ein Film, der es aus meiner Sicht wahrscheinlich nicht in die Kinos außerhalb der USA schaffen, sondern vermutlich gleich in der zweiten Auswertungsstufe auf DVD erhältlich sein wird. Nachdem sich sowohl Independentlabels wie zum Beispiel The Weinstein Company als auch Majors (z.B. Paramount) an User Generated Conent in Form von Filmplakaten und Trailer getraut haben, kam Fox Atomic nun auf die Idee, T-Shirts gestalten zu lassen. Doch zuvor noch kurz zu den beiden Aktionen von Weinstein und Paramount.Im Frühling 2007 veranstaltet das unabhängige US-Filmstudio Weinstein Company einen Kreativ-Wettbewerb zum Kinostart der Komödie The Ex (Titel wurde in den USA in Fast Track ... weiterlesen
I-AM-IMMUNE – Community-Gaming als Filmpromotiontool
Für Will Smiths neuen Science-Fiction Action-Thriller (oder zu welchem Genre man I Am Legend sonst zuordnen kann) hat Warner ein Community-Game ins Leben gerufen, das mich sehr stark an Alternate Reality Games erinnert, zu denen ich bereits vor kurzem einmal etwas geschrieben habe. Warner launchte vor einiger Zeit eine eigene Community Website zum Film. Auf http://i-am-immune.com konnten sich die Fans des Films anmelden und bekamen eine ID zugewiesen. Wer sich registrierte, konnte sich im ersten Schritt der Aktion mit anderen Usern austauschen. In einem zweiten Schritt wurde eine Street Challenge gestartet. Ähnlich wie bei einem Alternate Reality Game bekamen die User Hinweise zu versteckten Gegenständen geschickt, die sie finden mussten. ... weiterlesen
Neulich beim DVD Entertainment Branchenforum in München
Am 14. November hatte ich die Ehre am achten DVD Entertainment Branchenforum teilzunehmen.Dabei handelt es sich um ein Insider-Treffen, bei dem Verleiher, Entwickler, Hersteller und Journalisten aus der Home-Entertainment-Branche über die aktuellsten Themen diskutieren und sich über zukünftige Trends austauschen. 2007 stand ganz eindeutig unter dem großen Thema High Definition bzw. Next Generation DVDs. Welches der beiden Formate, Blue-Ray oder HD-DVD wird in den kommenden Monaten und Jahre den Kampf um die Nachfolge der DVD für sich entscheiden könnnen?Obwohl die beiden momentan nur einen kleinen Anteil am Gesamtumsatz im Videokaufmarkt ausmachen (was sich laut GfK auch nicht so schnell ändern wird) und auch keine besonders großen Unterschiede ... weiterlesen
Ein Besuch in der Wohnung der Zukunft
Sergio, der mit den helldunklen Haaren und den blau-braunen Augen…Nein, beim neuesten Streich des DAI-Labor Berlin handelt es sich nicht um den berühmten Partyhengst aus der Werbung eines bekannten Spirituosen-Herstellers, sondern um ein höchst interessantes Wohnsystem. SerCHo steht für Service Center Home und soll zeigen, wie die Zukunft des Wohnens aussieht. Die Zeichen stehen auf Cross-Medialität und Konvergenz. In der Küche gibt es den Cooking Assistant, der über einen Flatscreen mit der kochenenden Person interagiert. Hier erfährt man von einer netten Computerstimme, wie man sein Schnitzel am besten zubereitet und was man dazu benötigt.Sollte man nicht alles im Kühlschrank haben, wird man natürlich sofort benachrichtigt. Die ... weiterlesen
Filmpromotion Trend-Special
Ich nutze diesen Blog eigentlich nicht gerne beruflich, doch trotzdem möchte ich auf ein Trendspecial zum Thema Filmpromotion 1.0, 2.0 und 3.0 hinweisen, das ich vor kurzem erstellt habe.Ich habe den Teaser bei slideshare hochgeladen. | View | Upload your own Interessierte können sich den Teaser aber auch hier downloaden (Download der PDF-Datei startet automatisch) Nähere Informationen bekommen Sie von mir unter der Adresse hillinger@trendone.de weiterlesen
Ein Schmunzler für zwischendurch
Danke an Julian von den Filmjournalisten für dieses tolle Zitat: “Television is a device that permits people who haven’t anything to do to watch people who can’t do anything.” – Fred Allen weiterlesen
Filmpromotion-Consulter beim Filmtrip
Vor einigen Wochen wurde ich von Tino Kreßner, einem Studenten der FH Mittweida, angeschrieben. Er hatte meinen Weblog gelesen und mich daraufhin kontaktiert.Der Grund: Tino und seine Studienkollegen arbeiten seit einem Jahr an Deutschlands erster interaktiver Live-Spielfilmproduktion mit dem Arbeitstitel “Mitfahrgelegenheit”. Dazu haben die Jungs einen Weblog eingerichtet, auf dem sie die Dreharbeiten zum Film begleitet haben. Soweit nichts Neues. Das coole am Filmtrip ist allerdings, dass der gesamte Film “wikifiziert”, also dem Publikum gegenüber geöffnet wurde. So konnten die User aus einer Reihe von Vorschlägen ihre Lieblingsschauspieler wählen, die in den Hauptrollen zu sehen sein sollten. Außerdem wurden ... weiterlesen
Alternative Reality Gaming als Filmpromotion 2.0-Tool
Bei meiner täglichen Lektüre des ORF-IT-Channels Futurezone, dessen Chefredakteur ich durch meine FH-Vergangenheit sehr gut kenne, bin ich vor ein paar Tagen auf einen äußerst interessanten Artikel zum Thema Alternative Reality Gaming gestoßen. Bei dieser, von der amerikanischen Agentur 42 Entertainment mitbegründeten und stark vorangetriebenen viralen Promotionform werden multimediale Werbewelten erzeugt. Besonders beliebt ist die cross-mediale Schnitzeljagd, die die Agentur sehr gerne für Kunden aus dem Entertainmentbereich einsetzt. Schon 2001 (!), also lange bevor O’Reilly dem Web 2.0 seinen Namen gab, setzte 42 Entertainment ein cross-mediales Alternative Reality Game zum Film Artificial Intelligence um. Dieses Spiel unter ... weiterlesen
Die Sache mit den Facebook- und Widget-Promotions
In letzter Zeit häufen sich auf den einschlägigen Weblogs zum Thema Marketing und Promotion im Bereich Film die Meldungen über Moviepromotions mit Widgets bei Facebook und anderen Social Networks. Ich frage mich: “What’s the Deal with Facebook?”Klar, wenn die Google-Imperatoren Sergey Brin und Larry Page einmal 15 Mrd. Dollar für den Kauf eines Social Networks bieten, möchte man meinen, dass etwas dahinter stecken muss.Aber was? Im Grunde genommen ist es nichts anderes als eine Mischung aus MySpace und StudiVZ. Viele Leute haben mich schon eingeladen, aber langsam aber sicher wird mein Social-Network-Stress zu groß. Das Xing-Profil soll man aus beruflichen Gründen aktuell halten, die Freunde will man auch über seine ... weiterlesen