Die Statistik von Z-PR bildet die Aussagen der Befragten ab, was diese bei einem freien Wunsch gerne im Kino tun würden. Besonders gut: Selbst Popcorn machen 🙂

Reebok schickt Kinobesucher aufs Laufband
In Südkorea sind im Kino Dinge möglich, die hierzulande wohl eher für Unmut beim Publikum sorgen würde. Trotzdem finde ich es spannend über eine Promotion-Aktion zu berichten, die ich vor kurzem entdeckt habe. Die Agentur Innored hat in Seoul für die Sportmarke Reebok eine Kampagne in einem Kino durchgeführt, um den Claim „Get Moving. Get […]

Make-Up hält auch Titanic stand
Mal ehrlich meine Damen! Wer hat bei Titanic geheult? Ich denke, man könnte diesen Film als Extremherausforderung für jedes Make-Up bezeichnen. Genau aus diesem Grund hat die Werbeagentur McCann Mexico für L’Oréal die Kampagne The Waterproof Experience entwickelt, mit der bewiesen werden sollte, dass die wasserfeste Mascara der Marke auch Extremsituationen aushält. Hundert Frauen wurden […]

IKEA macht das Kino zum Schlafzimmer
IKEA hat Kinogänger in Russland mit einer Filmvorführung überrascht, in der die unbequemen Stühle durch Betten ersetzt wurden. Ein Saal des Kinostar Deluxe Mega in Khimki nahe Moskau wurde dafür vollkommen umgestaltet, wobei die Betten in mehreren unterschiedlich hohen Reihen angeordnet waren. Sie verfügten über Kissen, eine Bettdecke, einen Nachttisch und Lampen, die gedimmtes Licht […]

Itau bringt Kinotickets vom Radio direkt aufs Handy und gewinnt damit in Cannes
Radio ist aus meiner Sicht leider viel zu sehr vernachlässigtes Werbemedium geworden. Das ist vor allem deswegen schade, weil man gerade in Verbindung mit dem mobilen Endgerät eine Reihe von wirklich beeindruckenden Möglichkeiten zur Verfügung hat. Gerne möchte ich daher in diesem Posting zwei meiner derzeit absoluten Lieblingsaktionen vorstellen. Die brasilianische Agentur Africa hat für […]

Pop-Up Kino im Lieferwagen
Ähnlich den Secret Cinemas in Großbritannien und den Pop-Up Kinos von Flimmer hierzulande hat die Produktionsfirma Proton Cinema mit der Werbeagentur Y&R Budapest zusammen eine Vorführung des Films Aus unerfindlichen Gründen in einem Lieferwagen angeboten. Vor dem Hintergrund, dass die Ungarn nur noch selten ins Kino gehen, um sich lokale Produktionen anzusehen, sollte das Kino […]

Filmuntertitel per Datenbrille im Kino
Forscher der Westsächsischen Hochschule Zwickau haben in Zusammenarebeit mit dem Berliner Projektbüro Greta & Starks eine mobile Applikation für Kinofilme entwickelt, die seit neuestem Untertitel zum Film nicht nur auf dem Smartphone anzeigt, sondern diese mittels Datenbrille direkt ins Sichtfeld des Kinobesuchers einblendet. Als Zielgruppe sehen die Entwickler neben gehörlosen Filmfans (rund 1,5 Mio Menschen […]

Channel 4 gibt Serien-Preview und TF1 verlängert TV-Format via Snapchat
Der britische TV-Sender Channel 4 nutzte bereits im Februar 2014 den Instant Foto Messaging Dienst Snapchat, um Informationen zur TV-Serie Hollyoaks vorab zu versenden. Nur wenige Monate später, zog der französische Sender TF1 nach und verlängerte sein „Big Brother“ ähnliches Format Secret Story ebenfalls mit der mobilen App. Snapchat wurde 2011 gegründet und erlaubt es […]

Dolby Cinema – Sound-Urgestein startet eigene Kinos
Ende 2014 verkündete Dolby, das Unternehmen aus San Francisco, das Surround-Sound in die Kinos brachte, dass es mit Dolby Cinema spezielle Dolby Kinos starten wird und damit in direkte Konkurrenz zu IMAX (mit weltweit aktuell rund 800 Kinoleinwänden) geht. Zusammen mit dem Projektoren Hersteller Christie wurde gerade das erste Premium-Kino unter der Soundmarke in Eindhoven […]

Warners und Googles etwas andere Official Website zu Interstellar
Laut Mashable wurde die erste Official Website für einen Film 1994 für Stargate online gestellt. Nun, 20 Jahre später, geben Google und Warner dem Medium Official Website, welches mehr und mehr durch Social Media Auftritte der Rang abgelaufen wird, einen neuen Schub. Zu Christopher Nolans epischem Spektakel Interstellar ging vor einigen Wochen die Website www.interstellar.withgoogle.com […]