Beim diesjährigen Berliner Startupweekend, das Anfang Februar im Rahmen der Berlinale stattfand, wurde mit Dubduck eine Idee entwickelt, die es leider bereits in den USA gibt. Die von der Firma Oladas entwickelte Smartphone-Anwendung myLINGO liefert Kinogängern den Audiotrack für ausländische Filme in der gewünschten Sprache. Die Entwickler hinter der Second Screen-App erhalten Zugriff auf den […]

Oculus Rift – Die Revolution für Gaming und Kino?
Kann sich noch jemand an Johnny Mnemonic erinnern? Nun: Wie heißt es so schön? Die Zukunft von gestern ist heute Realität! Google Glass und Head-Mounted Displays wie die Oculus Rift zeigen, wie High-Tech immer näher an den Körper kommt und damit als (Vorsicht Buzzford) Shytech absolute Immersion ermöglichen. Auf den Consumer Electronics Messen weltweit gefeiert […]

Disneys Second Screen Offensive im Kino
Im Rahmen seiner Vermarktungsstrategie bringt der Disney jeden seiner Klassiker im Fünfjahresryhtmus in einer technisch neu aufbereiteten Form wieder zurück auf die Bühne. Second Screen spielt dabei eine zentrale Rolle. So hat das Unternehmen mit Disney Second Screen sogar eine zentrale App, mit der interaktive Elemente zu Bambi, Arielle und nun auch Iron Man anderen […]

Get inside people’s heads
Der Leitspruch des modernen Marketings lautet in etwa so: Erzählst du mir etwas, werde ich es vergessen. Zeigst du mir hingegen etwas, so kann ich mich zumindest daran erinnern. Involvierst du mich, dann werde ich dich verstehen! Nur wenigen Unternehmen gelingt auch in Zeiten von Social Media Kampagnen die authentische Involvierung ihrer Kunden. Technologie kann […]

Augmented Reality Features zum Filmplakat mit der PosterCam von Cinemaxx
Noch vor kurzem galt es als revolutionär, wenn Kinos mobile Ticketbuchung über die eigene App bzw. die mobil optimierte Website anboten. CinemaxX, die wohl innovativste Kinokette Deutschlands, geht auch in diesem Bereich nun neue Wege und zeigt, wie sich eine Kinokette modern präsentiert. Die bestehende Applikation der Kette (kostenloser Download unter www.cinemaxx.de/app) wurde nun um […]

Corona verblüfft Kinobesucher
Zum Kinostart des neuen Quentin Tarantino Streifens Django Unchained setzte Corona eine bisher einzigartige Kinowerbungskampagen um. Meines Wissens nach gelang es einer Marke damit erstmals direkt in das Filmerlebnis einzugreifen. Die Besucher staunten nicht schlecht, als der Film nach dem Werbeblock startete und statt eines gestochen scharfen Bilds ein verschwommener, ja 3D-ähnlicher Film zu sehen […]

Nachhaltigkeit als Chance – Wie Low- und No-Budget Filme einmal mehr zeigen wohin die Reise geht
Zugegeben: Es ist etwas still geworden auf diesem Blog. Standen besonders in der zweiten Jahreshälfte neben Filmpromo einige andere Themen auf meiner Agenda, so hielt ich in meiner Tätigkeit als Trendforscher doch auch immer die Augen und Ohren offen und verfolgte das Geschehen in der Entertainment-Branche. Facebook, Twitter, Instagram, Apps, Flashmobs und Augmented Reality, Second […]

Haste nicht bezahlt Alter?
Schon etwas älter aber trotzdem interessant ist eine Aktion von Constantin Film für deren Film Blutzbrüdaz, der bereits vor Monaten im Kino zu sehen war. Da das Studio bereits bei der Produktion wusste, dass der Film auch als Raubkopie im Internet auftauchen wird, hat man eine ausgefallene Idee umgesetzt. Constantin Film stellte eine abgeänderte Version […]

Ford lässt Kinowerbung per App steuern
Ford hat zur Promotion des neuen Focus zu einem Film in die Kinos geladen, dessen Verlauf die Zuschauer an verschiedenen Stellen durch Votings selbst mitbestimmen konnten. Einmal mit einer App eingeloggt, hatten die Zuschauer an verschiedenen Stellen eine Entweder-oder-Wahl auf ihrem Smartphone zu treffen – der prozentuale Anteil der abgegebenen Stimmen wurde dabei in Echtzeit […]

Das reale Social Network – Coca Cola und der automatisierte Facebook Like
Coca Cola bietet israelischen Jugendlichen seit geraumer Zeit einmal jährlich die Möglichkeit am Cocal Cola Village teilzunehmen und in entspannter Atmosphäre Erlebnisurlaub mit Freunden zu machen. Natürlich steht für den bekanntesten Brausehersteller der Werbeeffekt im Zentrum. Um eine nahtlose Anbindung zwischen der Facebook Fanpage und dem Event herzustellen, setzt Coca Cola seit 2010 auch auf […]