Zum Wochenende gibt es einen absolut lesenswerten Gastbeitrag von meiner Kollegin Bianca Stockreiter, die sich für die österreichische Branchenzeitung medianet ein paar interessante Gedanken über innovativen Ansätze für Musikvertrieb und Musikpromotion gemacht hat. Viele Ideen ließen sich übrigens auch sehr einfach auf die Filmindustrie übersetzen!
Robbie und Tokio Hotel im Kino
Das Kino, unendliche Weiten. Ein Universum, das in seiner kompletten Weite noch nicht erforscht wurde.Kinos entwickeln sich vom reinen Filmtheater zum Multifunktionshaus, in dem nicht nur Hollywood sondern auch die Gaming- und Musikbranche Einzug hält.Aufgrund zwei aktueller Beispiele aus der Musikbranche hier eine kleine Übersicht, wie Kinos in Zukunft genutzt werden können: Am 20. Oktober […]
Augmented Layer Guiding and Shopping für Kinos und Videotheken
Angeregt durch Peters Posting mit dem Titel “Machen in Zukunft Browser mobile Apps unnötig?” und die Häufung an Innovationen die mit den Themen mobiles Browsing und Augmented Reality zu tun haben, möchte ich mich in diesem Posting einer Frage widmen, die besonders für Betreiber von Kinoketten und Videotheken interessant ist: Wie kann man Besucher, die […]
Popcorn per Coupon
Normalerweise kommen innovative mobile Anwendungsbeispiele fast nur aus Asien. Wenn es um Kino und Film geht, sind die Amis jedoch kaum schlagbar. In einer interessanten Aktion, die derzeit in 500 amerikanischen Kinos läuft, schenkt der amerikanische Mobilfunkanbieter Sprint Nextel seinen Kunden in Kinolobbys Popcorn- und Getränkecoupons. Kinophile Sprint-Kunden nutzen dazu einen im Kino aufgestellten digitalen […]
Seid doch mal ruhig…. und schaut euch die Werbung an!
In Kinos gibt es immer wieder lustige und interessante Werbeformate, die die Zeit bis zum Kinofilm interessanter gestalten, als klassische Spots.Egal ob Social Cinegaming für Automarken oder 3D-Spielchen für O2, Werbung im Filmtheater muss nicht langweilig sein. Nun gibt es eine neue lustige Aktion aus Brasilien zu vermelden.Mercedes Benz Brasilien hat in Kinos eine Anzeige […]
Cinegaming in 3D
Nachdem Volvo vor etwa zwei Jahren Social Cinegaming betrieb und in 13 Kinosälen ein Auto vom Publikum steuern ließ, setzt O2 nun eines drauf uns lädt das Kinopublikum erneut zum Spielen ein, diesmal in 3D. Der große Hype an 3D Filmen, die in diesem Jahr starten, hat auch dazu geführt, dass immer mehr Kinos mit […]
Ich wünsche, Sie spielen
Gerade wurde ich auf eine neue Seite aufmerksam gemacht, die ich sehr spannend finde:www.moviac.de Bei den Moviacs kann man sich als Filmfan anmelden und sich Filme wünschen, die wieder ins Kino kommen sollen. Aktuell sind laut Angaben der Plattformbetreuer 20 Filmverleiher mit über 1000 Filmen und über 100 Kinos in ganz Deutschland dabei. Für mich […]
Virtuell zu Batman am Alexanderplatz
Ich muss hier gleich zu Beginn gestehen, dass ich diesmal Content Syndication betrieben habe mit diesem Posting. Da es vom Thema besser zu meinem anderen Weblog unter
Film 3.0 = Film/Gaming-Convergence
Das war der Titel des zweiten Virtual Think Tanks, der am 13. Februar im Berliner TrendONE-Office über die Bühne ging. Wir luden Experten aus der Film- und Gaming-Branche zum Talk und Austausch ein und diskutierten nach einem ersten Part mit diversen Keynotes zum Thema Verschmelzung zweier Industrien über mögliche Szenarien, die sich in der nahen […]
User generated Kinofilm
Aus persönlichen Gründen ist es mir ein Anliegen, auch hier über den ersten User generated Kinofilm aus der Independentfilmbranche in Deutschland zu berichten. Tino Kreßner hat mit ein paar Freunden dieses Indifilm 2.0-Projekt auf die Beine gestellt, das schon bald unter dem Titel “Mitfahrgelegenheit” in den deutschen Kinos anlaufen soll.Das Herz der Produktion und Vermarktung […]