Welcher Film, wenn nicht Inception, ist derzeit am besten geeignet für ein Alternate Reality Game? Argument Nummer 1 für Inception: In dem Science-Fiction Thriller begibt sich Leonardo DiCaprio in die Welt der Träume und verwischt so die Grenzen zwischen Realität und Fiction. Argument Nummer 2 für Inception: Der Film wurde von Christopher Nolan inszeniert, jenem […]

Foursquare – Einige Aktionen und Ideen im Überblick
Foursquare erlebt derzeit einen Hype, wie man ihn vorher lediglich von Twitter und Facebook kannte. In einem Portrait über Dennis Crowley, den Gründer der Plattform, bereichtet die neue deutsche Zeitschrift Business Punk der Dienst habe mehr als vier Millionen Nutzer weltweit. Grund genug, sich einzelne Aktionen von Foursquare einmal genauer anzusehen. Die Plattform lebt von […]

iPhone App übersetzt Film-Abspann
In den letzten Wochen und Monaten gab es einige schöne Beispiele dafür, wie man den Kinobesuch zum Beispiel mit dem mobilen Endgerät interaktiviteren kann. Als Best Practice Cases seien hier der interaktive Horrorfilm Last Call und Foxpop genannt. Nun hat der US-Anbieter Best Buy mit Movie Mode eine mobile Plattform gestartet, die eine neuartige Erfahrung […]

Film und Buch via iPhone App distribuiert
Dass sich auch das mobile Endgerät, egal ob Android Phone, iPhone oder iPad als Medium für die Auswertung von Entertainment-Content eignet, zeigt das amerikanische Startup Subutai das den neuen Roman von Science-Fiction-Autor Neal Stephenson Kapitel per Kapitel als Smartphone- und iPad-Anwendung veröffentlicht. Innerhalb der leider nur in den USA im itunes erhältlichen “Mongoliad”-Applikation können Leser […]

Blockbuster Everywhere
Die amerikanische Videothekenkette Blockbuster hat auf Umsatzeinbußen im regulären Ladengeschäft reagiert und mit einer API von Sonoa Systems, Inc. Blockbuster Everywhere gestartet. Dabei handelt es sich um eine offene Schnittstelle, die es erlaubt, Inhalte wie Filmtrailer, ganze Filme oder Streaming-Angebote auf den unterschiedlichsten Medien wiederzugeben. Dadurch können die Kunden mit ihren Handys, Spielekonsolen, digitalen Receivern […]

AR-Citylight für Prince Of Persia
Für die Spielverfilmung Prince of Persia: The Sands of Time hat Disney in Holland eine Kooperation mit dem Mobile Augmented Reality Browser Layar gestartet. Steht der Nutzer vor einem der unzähligen Citylight Postern zum Film und aktiviert den Browser auf seinem Telefon erwacht das Poster zum Leben. Tamina, eine der abgebildeten Figuren aus dem Film […]

Universal nutzt klassischen Barcode für Filmpromo
2D Barcodes (egal ob QR-Code, Beetags, Semacode oder Shotcode) sind in aller Munde. Was sie von ihren Vorgängern, den klassichen Strichcodes unterscheidet, ist die Art der Kodierung. Im Strichcode sind die Informationen lediglich in einer Dimension codiert. QR-Code und co. nutzen auch die Senkrechte, um Informationen zu speichern, wodurch mehr Daten inkludiert werden können. Wer […]
Interaktiver Horrorfilm im Kino
Während meines zweiwöchigen Urlaubs, in dem ich übrigens erste Vorbereitungen und Überlegungen für mein neues Buchprojekt gestartet haben (mehr dazu bald hier), haben sich einige Meldungen in meinem RSS-Reader gestaut, über die ich nun hier nach und nach auch berichten möchte. Den Beginn macht eine Meldung aus Deutschland. Für den Horrorsender 13th Street entwickelten Jung […]
Location Based Networks – Einige Gedanken
Bereits vor Weihnachten haben mein Kollege Sandro Megerle und ich an einem Beitrag für die österreichische Branchenzeitung medianet gearbeitet, der am 15. Januar erschienen ist und den es hier als PDF zum Download gibt. Darin geht es um die zukünftige Entwicklung von Social Networks, die sich im Outernet (die nächste Evolutionsstude des Internets, bei dem […]
Popcorn per Coupon
Normalerweise kommen innovative mobile Anwendungsbeispiele fast nur aus Asien. Wenn es um Kino und Film geht, sind die Amis jedoch kaum schlagbar. In einer interessanten Aktion, die derzeit in 500 amerikanischen Kinos läuft, schenkt der amerikanische Mobilfunkanbieter Sprint Nextel seinen Kunden in Kinolobbys Popcorn- und Getränkecoupons. Kinophile Sprint-Kunden nutzen dazu einen im Kino aufgestellten digitalen […]