Im Vorfeld der Veröffentlichung des Films Star Wars: Die letzten Jedi bringt Disney eine Reihe von Spielwaren auf den Markt, die durch eine Augmented-Reality-Kampagne beworben werden.
Nutzer verwenden die zur Filmserie lancierte Smartphone-Anwendung, um die bei teilnehmenden Einzelhändlern installierten Anzeigen zu scannen. Dabei schalten sie jeweils einen der dargestellten Charaktere frei, dessen digitale Version daraufhin in Lebensgröße im Kamerabild erscheint. Der Nutzer kann sich dann in das Bild stellen und für ein gemeinsames Foto oder Video mit der Star-Wars-Figur posieren.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



