3D Filme stürmen die Charts! Nun stellt sich bloß die Frage, wie man diese Filme neben dem Einsatz von Augmented Reality Technologie noch möglichst passend bewerben soll.
Eine Möglichkeit stellen 3D Poster dar, von denen ich hier – inspiriert durch den lesenswerten Themenblog www.digitaleleinwand.de einige zusammengestellt haben.
Bereits vor einigen Monaten hat Warner einen Weg gefunden, den Film Speed Racer in 3D online zu promoten, ohne dass der Nutzer eine Brille aufsetzen muss und zeigt den Effekt, den man beim Vorbeigehen am neuen Speed Racer-Plakat erlebt.
Ein zweites Beispiel kommt von dem aktuellen Animationsfilm Cloudy with a Chance of Meatballs.
Natürlich kann auch das DVD Cover für 3D Zwecke genutzt werden. Während Paramount für Star Trek ein Augmented Reality Cover planen soll, setzt der Verleih hinter Coraline bei der britischen DVD Auswertung auf ein 3D Cover.
Zuletzt noch ein interaktives und virtuelles 3D Poster, das mit AR-Technologie funktioniert und den Film Gamer bewirbt.
Den Marker dazu kann man sich hier holen. Ein Video zeigt, wie’s funktioniert!



Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



