Bereits seit 2008 arbeite ich mit Peter Höflehner von digitALPS bzw. www.mobile2null.com, Tino Kressner von der Medien-WG und Andreas Troger von gillout an I-Love-Dirt.com, einer Plattform zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Musikfestival-Besuches.
Nun haben wir uns für Festivalbetreiber so richtig dreckig gemacht. Für das Jahr 2010 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kommunikationskonzepte im Bereich Social Media und Mobile in unser Festival 2.0 Portal zu integrieren. Dazu bekommen Festival-Betreiter zunächst die Möglichkeit Ihr eigenes Festivalprofil selbst zu erstellen und zu pflegen sowie mit der Homepage, MySpace & Co zu vernetzen. Über die Kommentare können sie in den Dialog mit ihrer Zielgruppe gehen und mittels einem Twitter Stream die Kommunikation verfolgen.
Mit dem Media Package erhalten Festival-Betreiber die Möglichkeit unsere Facebook-Kommunikationsplattformen zu nutzen, eigene Videos und Fotos einzustellen. In Hinblick auf die mobile Version von I-Love-Dirt.com ein wichtiger Schritt. Denn noch in diesem Sommer werden wir eine deutschlandweite Innovation starten. Ich sage nur Augmented Reality!
Informationen für Festivalbetreiber: http://i-love-dirt.com/business/ildb2b

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



