Seit heute ist mein neuer Weblog zum Thema Film 3.0 unter www.film30.de online.
Treue Leser dieses Weblogs finden bisher eher weniger neue Inhalte dort, da ich besonders für den Beginn viele Postings von hier auf den WordPress-Blog gespiegelt habe.
Für Interessierte ist dieser Blog allerding sicher eine nette Quelle für Trends aus dem Beriech Film/Gaming-Convergence.
Dieses Stichtwort bringt mich auch gleich zum zweiten Punkt dieses Postings.
Heute und morgen erscheint in medianet, der österreichischen Fachzeitung für Marketing und Medien, ein zweiteiliges Feature zum Thema Filmevolution, vom klasssischen Movie zum Film-Game bzw. Game-Film.


Das PDF zum ersten Teil ist bereits in der Sidebar verlinkt. Hier habe ich es auch noch einmal verlinkt.
Zu guter Letzt möchte ich noch auf das heute von mir aktualisierte Wiki zu den TrendONE Virtual Think Tanks hinweisen.
Dieses ist unter www.v-t-t.de zu finden und gibt Informationen über bisher stattgefundene Think Tanks (wie zum Beispiel jenen zum Thema Film 3.0 am vergangenen Mittwoch) und geplante Events aus dieser Reihe.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



