2.1. Definition Marketing
        2.1.1. Instrumente des Film-Marketings
        2.1.2. Star-Power als Marketinginstrument
    2.2. Definition Public Relations:
        2.2.1. Instrumente der Film-PR:
    2.3. Definition Corporate Identity:
    2.4. Definition System / Supersystem / Subsystem:
3. Der Filmverleiher:
    3.1. Die Auswertungsstufen:
4. Systematisierung der Filmvermarktung:
    4.1. Personalisierte Systematisierung:
5. Blockbuster vs. Independent:
    5.1. Vermarktungssysteme der neuen Star Wars-Trilogie:
   5.2. Die Geschichte eines Welt-Erfolgs – Vermarktungssysteme von „The Blair Witch     Project“:
6. Fazit:
7. Quellenverzeichnis:   
8. Abbildungsverzeichnis:

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



