Der Mann kann es einfach nicht lassen. Zuvor raubt er der Welt mit der Kampagne zu Cloverfield die Nerven, dann startet die vierte Staffel seiner TV-Erfolgsserie Lost mit der er seinen Fans (inklusive mir) einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt und jetzt das. Zu Weihnachten 2008 soll der neue Star Trek-Film in die Kinos kommen, und bereits jetzt startet eine Online-Kampagne mit versteckten Spuren.
 Auf der offiziellen Homepage zum Film ist bisher nur ein Trailer zu sehen, der zeigt, wie die Enterprise gebaut wird. Auf einer weiteren Seite, die die Registriernummer der Enterprise als URL hat, sind vier Webcams aus der Raumschiffwerft, die man allerdings erst einstellen muss, um ein Signal zu erhalten. Eine der Kameras zeigt ab und zu ein verstecktes Bild mit einer Innenansicht des Raumschiffes, das in Fanforen bereits für Aufregung gesorgt hat. Das Motto lautet also einmal mehr: Mögen die Spiele beginnen! Man darf gespannt sein, was Abrams und Paramount in den nächsten Monaten fabrizieren werden.
Auf der offiziellen Homepage zum Film ist bisher nur ein Trailer zu sehen, der zeigt, wie die Enterprise gebaut wird. Auf einer weiteren Seite, die die Registriernummer der Enterprise als URL hat, sind vier Webcams aus der Raumschiffwerft, die man allerdings erst einstellen muss, um ein Signal zu erhalten. Eine der Kameras zeigt ab und zu ein verstecktes Bild mit einer Innenansicht des Raumschiffes, das in Fanforen bereits für Aufregung gesorgt hat. Das Motto lautet also einmal mehr: Mögen die Spiele beginnen! Man darf gespannt sein, was Abrams und Paramount in den nächsten Monaten fabrizieren werden.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



