Zum Start der vierten Staffel der Zombie-Serie Walking Dead in Portugal, kooperierte der Sender Fox Portugal mit der Nationalen Portugiesischen Blutbank IPST und eröffnete den weltweit ersten Walking Dead Blood Store.
In diesem Merchandising Laden konnten beliebte Produkte zur Serie gekauft werden. Das besondere daran ist, dass Kunden nicht mit Geld sondern mit ihrer Blutspende bezahlten.
Je mehr Blut gespendet wurde, desto mehr Produkte bekam man.Und konnte man selbst nicht genug Blut spenden, konnten Freunde und Verwandte für einen einspringen.
Laut IPST wurden auf diese Weise 67% mehr Erstspender erreicht und auch die Menge der Blutspenden erhöhte sich um 571% im Vergleich zum Vorjahr.
Auch für Fox lohnte sich die Aktion. Die Einschaltquoten erhöhten sich um 17% im Vergleich zur vorigen Staffel.
Aufgrund des großen Erfolgs sind nun weitere Walking Dead Blood Stores in Spanien, Holland, Türkei, USA, Kolumbien, Brasilien und Argentien geplant.




 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



