Hochprozentiger Edel-Alkohol muss in der Regel so lange reifen, dass derjenige, der ihn produziert ggf. gar nicht mehr in den Genuss kommt seine Kreation zu testen. So der Fall beim Cognac der Marke Louis XIII. Dieser edle Tropfen reift 100 Jahre in seinen Fässern bevor er den Gaumen einer sehr betuchten Person entzückt.
Ganz im Sinne des originellen Storytellings haben sich Marken-Profis bei Louis XIII eine kreative Kampagne ausgedacht, die den USP des Produkts (sein Alter bzw. seine Reifezeit) in den Mittelpunkt stellt.
Sie starteten eine Zusammenarbeit mit den beiden Kult-Stars Robert Rodriguez (Regie) und John Malkovich (Hauptrolle). Diese drehten einen Film für die Marke, der jedoch nicht veröffentlich wurde, sondern wie das zu bewerbende Produkt auch, erst in 100 Jahren konsumierbar ist. Erst im Jahr 2115, wenn auch der gerade angesetzte Cognac gereift ist, wird das Werk veröffentlicht.
Und so ist 100 Years der wohl weltweit erste Film, den es so erst in einem Jahrhundert zu sehen geben wird. Ein gewagtes Experiment, das jedoch für globales Medienecho sorgte, nicht zuletzt aufgrund der beteiligten Hollywood-Stars, die ebenfalls das fertige Produkt zu Lebzeiten nicht zu sehen bekommen werden.
Was es aber schon gibt ist ein Trailer zu diesem wohl besten Branded Entertainment Projekt seit den BMW Filmen.


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



