Zum Kinostart des neuen Quentin Tarantino Streifens Django Unchained setzte Corona eine bisher einzigartige Kinowerbungskampagen um.
Meines Wissens nach gelang es einer Marke damit erstmals direkt in das Filmerlebnis einzugreifen. Die Besucher staunten nicht schlecht, als der Film nach dem Werbeblock startete und statt eines gestochen scharfen Bilds ein verschwommener, ja 3D-ähnlicher Film zu sehen war. Etwa eineinhalb Minuten ließ man die Besucher in dem Glauben, man sehe schlecht bis das Rätsel unter schallendem Applaus und Gelächter aufgelöst wurde.
Um auf den verantwortungsvollen Genuss des Bieres hinzuweisen traf man mit Sony die Vereinbarung, den Beginn des Films unscharf zu zeigen, so als wäre man betrunken, um dann die Marke im Filmbild zu platzieren.
Natürlich wurde der Filmstart nach der Auflösung noch einmal begonnen und dann auch in gestochen scharfem Bild!
Corona verblüfft Kinobesucher
  Geschrieben am 15.März 2013
	

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



