Ich beschäftige mich mit dem Thema Kino und Film in 3D normalerweise auf meinem anderen Blog unter www.film30.de.
Da es sich bei diesem Fall aber um ein, auch aus Marketingsicht, sehr spannendes Thema handelt, habe ich mich entschieden, das Posting quasi zu doppeln und zugleich hier und auch auf dem Film 3.0 Blog zu veröffentlichen.
Auf W&V Online habe ich gelesen, dass die Werbeweischer Gruppe in Deutschland ab Sommer 2009 in ausgewählten Lichtspielhäusern der UCI Kinokette auch die Kinowerbung in 3D anbietet.
Obwohl sich Deutschland damit sehr innovativ zeigt, ist es bereits etwa ein dreiviertel Jahr her, seit der erste Werbekunde in einem Kino dreidimensionale Werbung geschalten hat. Im April warb die Biermarke Superbock in Portugals 3D Kinos mit einem 3D-Spot.
Hier noch einige Zahlen, die ein früheres Posting zum Thema 3D Kinos in Deutschland ergänzen.
Die UCI-/Odeon-Gruppe (Marktführer in Europa) will laut W&V ihr Netzwerk digitaler Leinwände in Europa in den nächsten Monaten auf 111 Kinos erweitern. Ingesamt betreibt das Unternehmen europaweit 200 Häuser, wodurch mehr als die Hälfte der Häuser digitalisiert wird.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



