Am 20. Januar stellt der Schauspieler Woody Harrelson sein Regiedebüt Lost in London Live vor, das als erster Film der Geschichte ununterbrochen in einer Einstellung gedreht und live in amerikanische Kinos übertragen werden soll. Laut Guardian Bericht basiert der Film auf einem Erlebnis aus Harrelsons Vergangenheit. Der Zuschauer begleitet Harrelson in Echtzeit durch 14 Locations der englischen Metropole und begegnet dabei über 30 Schauspielkollegen, darunter auch Owen Wilson. Harrelson möchte mit diesem Kinoexperiment das Erlebnis von Liveübertragungen mit den Feinheiten der Kinematografie verbinden.
Na das kann ja heiter werden. Hier der Teaser:

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



