Ähnlich den Secret Cinemas in Großbritannien und den Pop-Up Kinos von Flimmer hierzulande hat die Produktionsfirma Proton Cinema mit der Werbeagentur Y&R Budapest zusammen eine Vorführung des Films Aus unerfindlichen Gründen in einem Lieferwagen angeboten.
Vor dem Hintergrund, dass die Ungarn nur noch selten ins Kino gehen, um sich lokale Produktionen anzusehen, sollte das Kino im Rahmen der Kampagne direkt zu den Zuschauern gebracht werden.
Hierfür wurde ein Transporter umfunktioniert und mit acht Kinosesseln und einer Leinwand ausgestattet. Der Van konnte online gebucht werden und stand daraufhin unweit des Zuhauses der Kinobesucher zur Verfügung.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



