In einer der letzten Ausgaben der WirtschaftsWoche (Ja, auch das liest man als Trendforscher) habe ich einen kurzen aber sehr interessanten Artikel über das Thema Branded-Cinema gelesen.
In einem Interview mit dem Blatt verriert Thilo Rieg, Vorstand der Cinemaxx AG, dass er sich eine neue Werbeform nach dem Prinzip der Fußballstadien auch für seine Kinos vorstellen könnte und dass auch bereits erste Versuche mit Coca-Cola und dem Autoverleih Europcar laufen.
Wie in der Fußball Bundesliga, wo große Marken den Namenspaten für die Stadien übernehmen (Allianz-Arena in München, Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart, Veltina-Arena in Gelsenkirchen usw.), soll es bei Cinemaxx ab Januar 2011 auch einzelne der 30 Filmpaläste geben, die einen Markennamen bekommen sollen.
Rieg zeigt sich im WiWo-Interview offen: „Alles ist möglich […] Wir sind für kreative Lösungen offen“.
Neben der Verknüpfung des Namens mit dem Kino will Cinemaxx es auch zulassen, das Gebäude in den Farben der Marke zu gestalten und bietet natürlich auch besondere Platzierungen nicht nur im Foyer sondern auch im Kino selbst an.
Auch eine konkrete Zahl schwebt Rieg vor: 30 Prozent mehr Einnahmen durch Werbung erhofft sich der Cinemaxx-Vorstand.
Einige mögliche Maßnahmen und Aktionen würden mir da auch einfallen. Ich bin gespannt worauf Cinemaxx kommt und wünsche viel Erfolg!


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



