3D-Kinofilme sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Rund 26,8 Millionen Kinobesuche verzeichneten sie im vergangenen Jahr, womit fast jeder vierte Kinobesuch in einem 3D-Film stattfand. Allerdings: Die kostenspieligen Produktionen sind derzeit noch fast ausschließlich US-Sache. 93,6 Prozent der 3D-Filme, die im vergangenen Jahr in deutschen Kinos anliefen, stammten aus den USA. Aus Deutschland kamen nur 3,3 Prozent. Zum Vergleich: Der Anteil deutscher Filme an allen Filmstarts lag bei etwa 40 Prozent.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



