Noch vor kurzem galt es als revolutionär, wenn Kinos mobile Ticketbuchung über die eigene App bzw. die mobil optimierte Website anboten.
CinemaxX, die wohl innovativste Kinokette Deutschlands, geht auch in diesem Bereich nun neue Wege und zeigt, wie sich eine Kinokette modern präsentiert.
Die bestehende Applikation der Kette (kostenloser Download unter www.cinemaxx.de/app) wurde nun um die sogenannte PosterCam der Firma Appear2Media erweitert.
Damit werden Filmposter (egal ob als Plakat auf der Straße, als Anzeige in Print oder als Banner online) erkannt und via Augmented Reality Zusatzinfos zum Film über einen virtuellen Layer eingeblendet. Neben dem Trailer und weiteren Filminfos gelangt man direkt über die AR-Anwendung in den mobilen Ticketshop von Cinemaxx und kann dort direkt die Karten für die jeweilige Vorstellung reservieren oder kaufen.
Sollte der Film noch nicht laufen, gibt es mit dem Ticket-Alarm die Möglichkeit, sich über den Verkaufsstart informieren zu lassen.
Eine kleine aber feine Erweiterung, die zeigt, wie einfach Innovation sein kann!

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



