Das Toronto Silent Film Festival (3. bis 8. April) griff in diesem Jahr auf eine sehr interessante und unterhaltsame Methode zurück um auf sich aufmerksam zu machen.
Im mobilen Fotodienst Instagram hinterlegte man unter dem Nutzernamen TSFF drei Bilderreihen aus je ca. 90 Aufnahmen.
Scrollt der Nutzer innerhalb der Applikation schnell nach unten, erwachen die Bilder zum Leben und zeigen eine kurze Filmszene. Damit wird das altbekannte Daumenkino erstmals digitalisiert und auf anschauliche Weise mobil verfügbar gemacht.
Vermutlich wird es nicht lange dauern, bis wir weitere kreative „Kurzfilme“ zu sehen bekommen!

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



