Es deutet vieles darauf hin, dass es sich bei einer aktuellen Aktion der niederländischen Brauerei Grolsch nicht um einen Fake handelt, auch wenn die Idee sehr abgefahren klingt.
In Russland will die Biermarke unter dem Titel Movie Unlocker Bluetooth-Beacons in Flaschen integrieren, um Bierliebhabern digitale Zusatzinhalte wie zum Beispiel Filme anzubieten.
Nach dem Öffnen der Flasche müssen die Nutzer zunächst einen Schutzaufkleber über dem Sender entfernen, der die Funktion des Beacons aktiviert. Danach genügt es, die Flasche gegen ein bluetoothfähiges Gerät zu stoßen. Der Sender kommuniziert dann über das zwischengeschaltete Gerät mit einem Server und zeigt auf dem Gerät eine Liste von Filmen an, die gratis angeschaut werden können. Für die Umsetzung der Aktion ist die Agentur Head and Hands aus Sankt Petersburg verantwortlich.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



