Ford hat zur Promotion des neuen Focus zu einem Film in die Kinos geladen, dessen Verlauf die Zuschauer an verschiedenen Stellen durch Votings selbst mitbestimmen konnten. Einmal mit einer App eingeloggt, hatten die Zuschauer an verschiedenen Stellen eine Entweder-oder-Wahl auf ihrem Smartphone zu treffen – der prozentuale Anteil der abgegebenen Stimmen wurde dabei in Echtzeit auf der Leinwand abgebildet. Mehrmaliges Besuchen der Vorstellung war für Neugierige auch dadurch attraktiv, dass der Film insgesamt 16 verschiedene Enden haben konnte.
Ford Focus Interactive Cinema Experience from Why & Are Toronto on Vimeo.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



