TWENTIETH CENTURY FOX JAPAN, INC gab gestern bekannt, dass es zum Kinostart von X-Men Days of Future Past als erstes Entertainment-Unternehmen in Japan auf die iBeacon Technologie setzen wird, um den Film in Kinos der Kette TOHO zu promoten.
Fox setzt dabei auf den Anbieter ACCESS und sein System, das Apple Nutzer ab iOS 7.0 anspricht. In der App der Kinokette werden beim Betreten des Kinos automatisch Videos gestartet und digitale Coupons angeboten, die mit dem Film in Verbindung stehen.
Yoshinari Hirayama, Sales Senoior Manager bei Fox Japan sagt dazu in einem Online-Interview: “This will be the most technically advanced promotion for X-Men: Days of Future Past, which ACCESS has supported by rapidly introducing comprehensive technologies with flexibility […] We hope to launch a wide range of innovative ABF-based services in partnership with ACCESS.”
Im Sommer wird der Service also auch auf andere Fox-Filme in Japan ausgeweitet!

![1935664___[1]](http://filmpromo.de/wp-content/uploads/2014/05/1935664___1.jpg)
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



