Pizza und Heimkino gehören zusammen. Das ist vermutlich der Hauptgrund, warum die Fast Food Kette Pizza Hut in den USA einen Pizzakarton entwickelt hat, der sich in einen Projektor verwandeln lässt.
Damit wird nicht nur das Essen für einen Filmabend geliefert, sondern die Technik gleich mit.
Pizza Hut entwickelte die Schachteln in unterschiedlich illustrierten Boxen, die jeweils eine Linse beinhalten, die sich in die Verpackung einbetten lässt.
Mit einer Halterung kan das Smartphone dahinter platziert werden, sodass sein Bildschirm vergrößert an die Wand projiziert wurde. Pizza Hut Kunden können anschließend einen QR-Code einscannen, der zu einer Seite führte, auf der sie Kurzfilme auswählen und anschließend dank der Pizzaschachtel im Großformat anschauen können.
Die Idee ist genial aber nicht mehr ganz so neu. Bereits vor knapp zwei Jahren stellte das französische Unternehmen Auditoire eine Grußkarte vor, die durch spezielle Faltung und den Einsatz einer Linse das Handy zum Projektor macht. Hier das eindrucksvolle Video.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



