Bei Wolfgang habe ich zuerst über eine neue Filmpromotion für die Indie-Produktion Monsters mit Foursquare gelesen.
Mittels Massen Massen-Check-In auf Foursquare von mehr als 50 Personen verwandelten britische Kinobesucher fünf Vue Entertainment Kinos und fünf Cineworld Filmtheater in eine „infected zone“ und drückten damit den Ticketpreis für den Film. Der dadurch freigeschaltete „Swarm Badge“, den es bei jeder Location gibt, an der mindestens 50 Personen eingecheckt sind, erlaubte den Besucher den Erwerb eines reduzierten Tickets.
Eine schöne Aktion, die wieder einmal zeigt, dass die Möglichkeiten des Location Based Networks Foursquare noch lange nicht ausgeschöpft sind.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



