Die neuseeländische Agentur Snakk Media hat zur Promotion des Films Into the Storm einen mobilen Werbeclip entwickelt, der Zuschauern durch haptisches Feedback einen stürmischen Vorgeschmack auf den Film vermittelte.
Mittels der von Snakk entwickelten Audience Targeting Technologie wurde eine Kampagne nur für Android-Nutzer im Alter zwischen 15 und 39 Jahren entwickelt, bei der der Filmtrailer angezeigt wird, wenn die ein Nutzer aus der Zielgruppe auf seinem Mobilgerät Inhalte rund um den Film oder die zugehörige Musik aufruft. Der Trailer erscheint dabei stets bei einem Wechsel der mobilen Seiten.
Auf dem Bildschirm zieht ein dunkler Sturm auf, und während der Trailer abgespielt wird, kündigen die Vibrationen des Geräts ein aufregendes Filmerlebnis an. Zudem ermöglicht die Aktion das Eintragen des Filmstarttermins in den Kalender.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



