In diversen amerikanischen Weblogs habe ich vor kurzem über eine neue iPhone Applikation gelesen, die zu Promotionzwecken für den Horrorfilm The Unborn entwickelt wurde.
Während andere Apps für Filme und Musiker bei der iPhone-App Promotion auf Trailer und maximal einzelne gewöhnliche Casual Games setzen, nutzt die Unborn App wohl einige interaktive Features des Gerätes auf gefinkelte Weise aus.
Leider ist die Applikation nicht in Europa über iTunes erhältlich, deswegen kann ich nur wiedergeben, was ich gelesen habe.
Startet man die App, sieht man ein Mädchen (die Hauptfigur des Films?) auf einem Stuhl sitzen, mit dem Rücken zum Nutzer. Durch Kippen des Geräts kann man die Figur zur Seite schieben, wodurch ein angelaufener Spiegel erscheint.
Diesen Spiegel kann man dann mit dem Finger sauber reiben, wodurch eine weitere Figur erscheint.
Mit jeder weiteren Aktion gerät man tiefer in das Universum der Applikation, wobei an jeder Stelle Content zum Film in Form von Stills, Trailer, Cast und Co. auftaucht.
Für iPhone Nutzer soll es am Ende noch eine Überraschung geben. Wer sich bis zum Ende durchklickt bekommt einen Anruf von einer unheimlichen Stimme, die zum Kinobesuch aufruft.
Schade, dass man sich von dieser tollen App in Europa nicht überzeugen kann.
Sollte diesen POst jemand aus den USA lesen: Hier ist der Link zur App!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



