Normalerweise kommen innovative mobile Anwendungsbeispiele fast nur aus Asien. Wenn es um Kino und Film geht, sind die Amis jedoch kaum schlagbar. In einer interessanten Aktion, die derzeit in 500 amerikanischen Kinos läuft, schenkt der amerikanische Mobilfunkanbieter Sprint Nextel seinen Kunden in Kinolobbys Popcorn- und Getränkecoupons.
 Kinophile Sprint-Kunden nutzen dazu einen im Kino aufgestellten digitalen Service Point. Dort lässt man sich ein Schlüsselwort anzeigen und schickt dieses an eine angegebene Servicenummer. Daraufhin bekommt man einen Code auf sein Handy zurückgeschickt, mit dem man kostenfreie Coupons am Sprint Service Point ausdrucken kann. Eingelöst werden diese Coupons dann an der Popcorn-Theke.
Kinophile Sprint-Kunden nutzen dazu einen im Kino aufgestellten digitalen Service Point. Dort lässt man sich ein Schlüsselwort anzeigen und schickt dieses an eine angegebene Servicenummer. Daraufhin bekommt man einen Code auf sein Handy zurückgeschickt, mit dem man kostenfreie Coupons am Sprint Service Point ausdrucken kann. Eingelöst werden diese Coupons dann an der Popcorn-Theke.
Bis auf die Tatsache, dass der Mechanismus etwas kompliziert ist, finde ich die Aktion eigentlich gut überlegt und gelungen und bin gespannt, ob man schon bald auch in deutschen Kinos eine ähnliche Aktion sehen wird.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



