1,54 Milliarden Euro wurden laut Angaben des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) 2015 in Deutschland mit Musikverkäufen umgesetzt, davon entfallen rund 31 Prozent auf digitale Musik. Wichtigste Umsatzbringer war Audiostreaming das gegenüber dem Vorjahr um 96,6 Prozent zulegte und so nicht nur die Rückgänge bei den Downloadumsätzen (-2,6 Prozent), sondern auch die im physischen Markt (-4,2 Prozent) mehr als kompensieren konnte.
BVMI-Geschäftsführer Dr. Florian Drücke zu Statista: „2015 war ein ganz wichtiges Jahr vor allem für Musik aus der Cloud; Streaming hat noch einmal einen deutlichen Schub bekommen, was sicherlich auch an der hohen medialen Aufmerksamkeit liegt.“ Trotz rasantem Wachstum der letzten Jahre ist das Internet für die hiesige Musikbranche noch vergleichsweise unbedeutend: in den USA etwa beläuft sich der Anteil des digitalen Musikvertriebs am Gesamtumsatz der Musikbranche laut PwC auf über 60 Prozent.


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



