Für den neuen Film STEREO mit Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel in den Hauptrollen hat der Verleiher Wild Bunch an insgesamt 28 Litfaßsäulen in ganz Deutschland Poster platziert, die mit einer speziellen Augmented Reality App abfotografiert werden und per Objekterkennung die beiden Schauspieler auf das Smartphone zaubert.
Wer nicht in einer der Städte wohnt, um die App nutzen zu können, dem stellt Wild Bunch auf der Website zur App einen Testfilm zur Verfügung. Man muss dann lediglich den Computerbildschirm mit dem Smartphone oder Tablet abfotografieren und erzielt den selben Effekt.
Die Nutzer werden zudem dazu aufgerufen, ihre Fotos über die Anwendung auf der Facebook-Seite zum Film zu veröffentlichen und so an einem Gewinnspiel teilnzunehmen.
Ich finde es gut, dass auch kleine Verleiher nun mit neuen Technologien wie AR agieren und diese in ihren Marketing-Mix einbauen. Der Mechanismus ist einfach und passt zum Film. Leider hat man von der Aktion allerdings nur am Rande erfahren wodurch sie etwas untergegangen ist.
Eine Empfehlung für den Film kann ich aber dennoch aussprechen. Ich habe STEREO gesehen und finde ihn nicht zuletzt aufgrund der tollen Schauspieler bis in die letzte Nebenrolle eine gelungene deutsche Version von Fight Club mit Matrix-ähnlicher Atmosphäre, die ab und an kleinere Drehbuchschwächen zeigt, über die man aber getrost hinwegsehen kann.



 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



