Unter einem Elevator Pitch versteht man in der Regel die Erklärung einer Idee innerhalb kürzester Zeit. Also in etwa innerhalb der Zeit einer typischen Fahrt mit dem Aufzug. Besonders gern wird der Elevator Pitch bei der Vorstellung von neuen Geschäftsideen benutzt um zu zeigen, dass die neue Idee auch wirklich einfach und schlüssig ist.
Für den Film Dead Man Down hat man sich eine etwas andere Form des Elevator Pitch überlegt. Worum geht’s in dem Film? Naja, irgendwas mit Mord usw.
Und weil ein Bild mehr als tausend Worte sagt und eine Live-Demo das noch einmal verbessert, hat man sich für einen kleinen Stunt entschieden. Aber sehr selbst!
Und hier noch den Trailer zum Film, der am 4. April in den deutschen Kinos startet.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



