Weil ich den Film gestern erst gesehen habe (und ihn übrigens nicht gerade atemberaubend finde „gähn“) hab ich mir gedacht, schreibe ich kurz etwas über jene spektakuläre Außenwerbung, die Fox mit einer Sondergenehmigung bekam.
Als erstes Unternehmen überhaupt bekam Twentieth Century Fox nämlich die Erlaubnis auf dem als „London Eye“ bekannt gewordenen Riesenrad in Englands Hauptstadt zu werben. 

Die Idee, die Titelfigur des neuesten Blockbusters „Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer“ in ungewöhnlicher Position auf dem Riesenrad zu platzieren, überzeugte British Airways, den Betreiber des „London Eye“, anscheinend.
Der Silver Surfer bewegt sich im Film spektakulär durch die Luft und durch den Werbebanner sieht es auch im echten London nun so aus, als würde der Bösewicht der Stadt einen Besuch abstatten und dabei durch das Riesenrad fliegen.
					
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



