Es ist schon fast ironisch, dass ein Yahoo-Mitarbeiter eine Google-Glass Anwendung baut. Takahiro Poly Horikawa ist zwar beim Konkurrenten angestellt, hat mit Preview for Glass aber eine Applikation für Googles Datenbrille entwickelt. Diese kann Filmtrailer abspielen, indem der Nutzer mit seiner Datenbrille das jeweilige Filmplakat fokussiert.
Per Sprachbefehl „ok glass, preview the movie“ werden Abbildungen von Filmplakaten in Aufstellern oder auf Displays analysiert und Trailer zu den entsprechenden Filmen auf YouTube geladen. Bislang ist die kostenlose App noch nicht im App Store verfügbar, sondern kann kostenfrei aus dem Netz heruntergeladen und manuell auf der Datenbrille installiert werden.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



