Dieses Citylight-Plakat der etwas anderen Sorte hat in Norwegen für einigen Online-Buzz für den Film Stirb Langsam 5 gesorgt.
Der Außenwerber JCDeceaux, die Mediaagentur Mediacom sowie das Filmstudio 20th Century Fox setzten das gewöhnliche Plakat in eine sehr ungewöhnliche Szenerie. Das Plakat wurde so gestaltet, dass es an eine Actionszene aus dem Film mit Bruce Willis erinnert. Der untere Teil der Plakatwand ist so demoliert worden, dass es den Anschein erweckt, als sei ein alter Mercedes hineingekracht. Das Fahrzeug steckt im Kinoplakat fest und wirkt wegen seiner Beulen, des Staubs und der Glasscherben ganz so, als hätte es gerade eine Verfolgungsjagd hinter sich. Der Szenerie entsprechend sind das Filmplakat und der ramponierte Mercedes von Baken und Absperrbändern umringt.
Ein von einem Passanten aufgenommenes Bild verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit auf der Plattform IMGUR und wurde dort bereits über 1,25 Mio. Mal betrachtet und geteilt.
Yippie-ya-yeah Schweinebacken! Mission erfüllt!


 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



