Bereits seit vier Wochen schickt die Berliner Agentur Pure Online für Constantin Film die Fans von Alice alias Milla Jovovich im Rahmen des Kinostarts von Resident Evil: Afterlife am 16. September auf eine spannende Schatzsuche. Die User können sich auf den Weg machen, um insgesamt 30 Schatzkisten, welche in ganz Deutschland versteckt sind, zu finden. Jeder erfolgreiche Schatzsucher wird mit einem exklusiven und hochwertigen Preispackage belohnt. Aktuell sind noch elf der Schatzkisten versteckt.
Wo sich diese Kisten befanden und was drin ist, erfahren User auf www.facebook.com/residentevil.film.de, der offiziellen Facebook-Fanpage zum Film. Allabendlich ab 20 Uhr gibt es dort Hinweise zum Standort der Kisten. Dann heißt es: Schnell zu Taschenlampe und Klappspaten greifen und ab an die frische Luft. Zusätzlich befindet sich in jeder Kiste ein alphanumerischer Code. Registriert sich der Finder damit auf der Facebook-Fanpage, erhält er nicht nur eine DVD „Resident Evil: Extinction“ sondern nimmt auch noch an der Verlosung eines Rundflugs in einem Sportflugzeug inklusive einer brandneuen Spiele-Konsole in exklusivem Design teil.
Eine sehr gelungene Aktion, die mit einigem Aufwand Fans der Horrorfilmserie sowohl in der Realität als auch online fordert und für einige Aufmerksamkeit für den in den USA mit großen Erfolg gestarteten Film sorgt.



 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



