Die Agentur Biborg hat zum Start der neuen Staffel der Netflix-Serie Orange Is the New Black eine Mall in Paris aufwendig umgestaltet. Die digitalen Screens wurden mit Bannern rund um die Serie bespielt, und im zentralen Innenbereich wurde ein Podest errichtet, auf dem ein Telefon stand.
Während auf einem großen Screen die Hauptdarstellerin der Serie mit einem Telefonhörer gezeigt wurde, klingelte es unten in der Mall. Wer abnahm, wurde mit der im Gefängnis sitzenden Protagonistin verbunden, die um Unterstützung bat. Umstehende konnten das Gespräch über die Leinwände verfolgen.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



