Ist zwar schon etwas her, aber trotzdem sehr gut. Um den Kinofilm Snowden zu promoten, hat die Agentur DentsuBos in Toronto ein Billboard installiert, das Passanten das Gefühl gab, sie würden verfolgt. Der Film handelt von Edward Snowden, der die Massenüberwachung durch Geheimdienste publik machte.
Für die Aktion buchte DentsuBos am zentralen Yonge-Dundas Square ein Display, das mit einer Überwachungskamera verbunden war.
Die Kamera filmte den Platz, sodass die Passanten plötzlich feststellen mussten, dass sie auf dem Billboard live zu sehen waren. Auf diese Weise sollte ihnen die Massenüberwachung, das Kernthema des Films, buchstäblich vor Augen geführt werden.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



