Radio ist aus meiner Sicht leider viel zu sehr vernachlässigtes Werbemedium geworden. Das ist vor allem deswegen schade, weil man gerade in Verbindung mit dem mobilen Endgerät eine Reihe von wirklich beeindruckenden Möglichkeiten zur Verfügung hat.
Gerne möchte ich daher in diesem Posting zwei meiner derzeit absoluten Lieblingsaktionen vorstellen.
Die brasilianische Agentur Africa hat für die Itaú-Bank, Betreiberin von mehr als fünfzig Kinos im Land, eine Radiokampagne entwickelt, um Menschen für das Filmtheater zu begeistern. Dafür spielten sie auf verschiedenen Stationen Aufforderungen ein, die App des Senders zu starten und an das Radio zu halten. Der Jingle, der nach dieser Aufforderung zu hören war, sorgte dafür, dass in der Anwendung zwei Tickets freigeschaltet wurden, die an den Kinokassen eingelöst werden konnten. Wohl wissend, dass die Aktion nur wenige aktive Nutzer haben würde und sich dafür die Botschaft darüber stark verbreiten würde, erreichte die Bank 100 glückliche Gewinner, die sich dank der Kampagne einen Abend lang nicht ihrem kleinen Smartphone-Screen, sondern der großen Kinoleinwand widmeten.
Die zweite Aktion wurde in Schweden umgesetzt und verbindet ebenfalls das Radiosignal mit dem Smartphone. Toyota spricht dabei iPhone Nutzer an, die ihr liebstes Gerät auch während der Fahrt nicht zur Seite legen wollen und damit einem besonders hohen Unfallrisiko ausgesetzt sind. Durch die Funktion „Hey Siri“ lässt sich jedes iPhone per Sprache steuern, egal ob diese dem Besitzer gehört, oder eben der Radiostimme. Seht selbst, was passiert!

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



