IBMs Supercomputer Watson hat mit Hilfe künstlicher Intelligenz einen Trailer für den Film Morgan von 20th Century Fox erzeugt.
Watson analysierte dafür insgesamt hundert Trailer von Horrorfilmen und unterteilte sie in Segmente. Diese wurden von Watson zuerst visuell analysiert, um Emotionen passender zuordnen zu können. Dann untersuchte er die Tonlagen der Schauspieler und die Hintergrundmusik und schließlich die Szenenzusammensetzung. Mit diesem Wissen war es Watson möglich, den Film in nur 24 Stunden zu analysieren und zehn passende Szenen herauszusuchen, aus denen ein Filmteam dann den Trailer zusammenstellte.

Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



