Hochgerechnet 28,3 Millionen Deutsche haben laut Statista Digital Market Outlook schon mal einen virtuellen Sprachassistenten genutzt, das sind 47 Prozent aller Internetnutzer. Am populärsten ist die Google-Sprachsteuerung, 17 Millionen haben Ihr Smartphone oder Tablet bereits mit den magischen Worten „Ok Google“ angeredet. Weitere 10,8 Millionen haben mindestens einmal Apples Siri nach dem Wetter oder dem Weg gefragt. Sprachassistenten werden im Alltag der Menschen in der nahen Zukunft an Bedeutung zunehmen. Wahrscheinliche Anwendungsgebiete sind unter anderem die Steuerung von Connected Car– oder Smart Home-Anwendungen.
Zahlen, Daten, Fakten: Sprachassistenten
Geschrieben am 4.Mai 2016


Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.



