Nun hat es also begonnen, das Barcamp in Wien
Erster Slot zum Thema Verkauf von Digital Items in virtuellen Welten.
Passt ja auch irgendwie zu meinem aktuellen Studienthema Film 3.0 – Film/Gaming-Convergence.

 Danke an Peter für die Bilder!
Danke an Peter für die Bilder!
Die Jungs von Fatfoogoo haben mit ihrem Unternehmen das weltweit erste Ebay für Digital Items gestartet. Bin schon gespannt, wann die ersten Machinimas zum Verkauf stehen.
Derzeit kann man zum Beispiel ein Schwert für Lord of The Rings Online um etwa 12 Euro kaufen.
Fatfoogoo nutzt übrigens http://www.fetchback.com. Coole Sache! Wer Fetchback nicht kennt, hier eine kurze Beschreibung:
Die amerikanische Firma FetchBack hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Online Marketing völlig neu zu gestalten. FetchBack ermöglicht Online Shopping Portalen, unentschlossene Kunden, die bei ihrem ersten Besuch nichts gekauft haben, bei ihrem Surfverhalten in den folgenden 30 Tagen zu beobachten und immer wieder auf den von den Usern besuchten Lieblingsseiten eigene Werbung zu schalten. Damit ist die Werbung nicht nur kontextrelevant, sondern der User bekommt Werbung von Portalen, die er bereits kennt und damit eine Erinnerung an die von ihm (noch) nicht durchgeführte Kaufentscheidung.

 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.




younome and I donno wattayasay?